Die Feministin Alice Schwarzer fordert seit Jahren den Frauentag am 8. März abzuschaffen, da er reiner Hohn sei. Doch Chancengleichheit ist nicht reine Frauensache. Einige Unternehmen punkten mit ihrer Strategie zur Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt.
China war 2020 zum fünften Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden Waren im Wert von 212,1 Mrd. Euro zwischen beiden Staaten gehandelt.
In der deutschen Industrie wurde im Jahr 2020 gut ein Zehntel weniger produziert als im Vorjahr. Insbesondere in der Automobilindustrie und im Maschinenbau gingen die Zahlen deutlich zurück.
Besonders in Zeiten wie der Coronakrise spielen zuverlässige Informationen eine wichtige Rolle für eine objektive und unabhängige Meinungsbildung. Deshalb bündelt das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuelle Daten zu den Themenbereichen Wirtschaft und Finanzen sowie Gesundheit und Mobilität in einem interaktiven Portal.
Die Zahl der Unternehmen in Deutschland mit mindestens zehn Angestellten, die noch eigene IT-Fachkräfte beschäftigen, ist gesunken. Viele Firmen, die gerne mehr IT-Personal einstellen würden, tun sich schwer bei der Besetzung dieser Stellen.
Wie viele Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan? Welche Umsatzsteigerungen konnten Medizintechnikunternehmen verzeichnen? Und mit wie vielen neuen Krebsdiagnosen wird dieses Jahr gerechnet? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden wird laut dem statistischen Bundesamt (Destatis) gegenüber dem Vorjahr leicht ansteigen, auf 2,3 Millionen Unfälle.
In der Kfz-Branche ist es im August, gemessen am Vorjahresmonat, zu 6,4 Prozent mehr Insolvenzen gekommen. Das belegen kürzlich veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes. Vor allem einen Bereich der Branche trifft es.