:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/7a/617a96c1d2ca1/anlaufbild-ld-151121.jpeg)
Mieten statt kaufen - Check Point Gateways bei Arrow
Beste IT Security vs. kleines Budget? Das geht!
Die letzten 20 Monate haben unter anderem den IT (Security) Budgets arg zugesetzt. Um der gestiegenen Bedrohungslage angemessen entgegen zu treten braucht es nicht nur Top-Technologien, sondern auch neue Wege der Hardware-Beschaffung.

Fachvortrag
Mit dem Check Point Hardware as a Service bietet Arrow ein neuartiges Mietmodell für die gängigsten Check Point Appliances an. Von Kleinunternehmen/Filialen über Mittelstandsbetriebe bis hin zu großen Konzernen – für jede Unternehmensgröße ist das passende Gerät im Angebot.
Mit dem Check Point Hardware as a Service bietet Arrow ein neuartiges Mietmodell für die gängigsten Check Point Appliances an. Von Kleinunternehmen/Filialen über Mittelstandsbetriebe bis hin zu großen Konzernen – für jede Unternehmensgröße ist das passende Gerät im Angebot.
Da es sich hierbei um kein Leasing- oder Finanzierungsgeschäft handelt, kann die für die Nutzung anfallende monatliche Mietgebühr als Betriebskosten abgesetzt werden. Ihre Kunden können so das zur Verfügung stehende Investmentkapital für zusätzliche Projekte verwenden, da kein Vorabinvestment notwendig ist.
In unserem IT-Business Live-Cast zeigen wir Ihnen, wie dieses Mietmodell aufgebaut ist, welche Geräte darüber erhältlich sind und wie Sie mit unserem Rund-um-sorglos Programm ganz einfach zum Managed Service Provider für Ihre Kunden werden können.
Ihre Vorteile:
Die Lösungen vom führenden Cyber Security Anbieter jetzt in einem neuartigen Mietmodell - Sicher. Erschwinglich. Monatlich.
Ihre Referent:
Ihre Referent:

Thomas Erhard
Business Development Manager
Arrow ECS GmbH