Gartner-Zahlen für den Halbleiter-Umsatz 2020 Apple und Samsung benötigen die meisten Halbleiter
Apple war auch 2020 der Top-Halbleiter-Käufer und repräsentiert 11,9 Prozent des weltweiten Gesamtmarktes. Insgesamt wuchs der Markt um 7,3 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.
Anbieter zum Thema

Die Top 10 der OEMs steigerten ihre Halbleiter-Ausgaben im Jahr 2020 um 10 Prozent und hatten einen Anteil von 42 Prozent am Gesamtmarkt, gegenüber 40,9 Prozent im Jahr 2019. Die Top-10-Unternehmen im Jahr 2020 waren die gleichen wie im Vorjahr.
Insgesamt beträgt der Halbleiter-Umsatz 2020 rund 449 Milliarden US-Dollar und wuchs damit um 7,3 Prozent. 2019 lag der Gesamtumsatz bei 419 Milliarden US-Dollar.
„Zwei wichtige Faktoren beeinflussten die Halbleiterausgaben der Top-OEMs im Jahr 2020: die Covid-19-Pandemie und der politische Konflikt zwischen den USA und China“, sagt Masatsune Yamaji, Research Director bei Gartner. „Die Pandemie schwächte die Nachfrage nach 5G-Smartphones und störte die Fahrzeugproduktion, trieb aber die Nachfrage nach mobilen PCs und Videospielen sowie die Investitionen in Cloud-Rechenzentren bis 2020 an. Darüber hinaus führte ein Anstieg der Speicherpreise im Jahr 2020 zu einem Anstieg der OEM-Chip-Ausgaben im Laufe des Jahres.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1593500/1593559/original.jpg)
Gartner-Prognose Halbleiter-Umsatz 2019
Halbleiter-Umsätze sinken 2019
(ID:47124210)