Printmedien: Trotz Online-Welt tauchen immer wieder neue Print-Magazine auf, die sich am Markt behaupten. Ihre Wertigkeit besticht mit qualitativem Papier, seriösen Recherchen und einem Gefühl der Kontinuität. Teils mit beeindruckenden Erfolgen: Vor allem Publikationsformate wie Koch-, Design- und Technik-Zeitschriften erlebten in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg. Auch einige schon etablierte Zeitungen und Zeitschriften erleben aktuell ungekannte Höhenflüge: Die Print-Ausgabe des englischen „Economist“ etwa verzeichnete im Finanzjahr eine durchschnittliche Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren – ein absoluter Rekord in der 173-jährigen Geschichte des Blatts.
(Pixabay)
1/5 Zurück zum Artikel