Die Experten des Online-Portals Gehalt.de haben die Trendberufe für 2019 gesammelt und präsentieren acht Berufe mit besonders guten Zukunftsperspektiven. Außerdem haben sie die durchschnittlichen Jahresbruttogehälter in den jeweiligen Berufsgruppen ermittelt.
In welchen Berufen ist das Einkommen für Akademikerinnen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) am höchsten? In einer aktuellen Auswertung hat das Vergleichsportal Gehalt.de 5525 Daten von Frauen und Männern ohne Personalverantwortung untersucht. Die Ergebnisse erfahren Sie in unserem Beitrag.
Wie viel Geld können Beschäftigte in jungen Startups verdienen? Und wie groß ist der Lohnunterschied im Vergleich zur klassischen Industrie wirklich? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich die Startup-Studie 2018 beschäftigt.
Start-up-Unternehmen kommt eine besondere Bedeutung zu: Sie sind jung, kreativ und die Weltkonzerne von morgen. Zahlreiche Hochschulabsolventen reißen sich um die begehrten Jobs. Doch warum ist das so? Ein Überblick.
Wer in einer Werbeagentur arbeitet, kann sich über mangelnde Abwechslung im Job nicht beschweren. Zudem stehen Beschäftigte in der Branche unter hohem Performancedruck. Doch spiegelt sich das auch in den Gehältern wider? Dies wurde in der einer Gehaltsstudie zur Werbebranche untersucht.
Wer möchte nicht gerne wissen, was sein Chef jährlich verdient? Das Vergleichsportal Gehalt.de hat anhand von 4825 Gehaltsdaten die Vergütungen von Geschäftsführern in verschiedenen Branchen untersucht. Die höchsten Gehälter erhalten Geschäftsführer im Bankenwesen und in der Chemiebranche. Die Chef-Gehälter von Pharmazieunternehmen liegen nur knapp darunter.
Mehr Gehalt bei gleicher Arbeit? Wer sich bei der nächsten Gehaltsverhandlung nur auf die eigenen Leistungen verlässt, wird schnell eine Enttäuschung erleben. Denn die Höhe des Gehalts hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wer sich im Bewerbungsprozess befindet, muss auch mit einer Einladung zum Telefoninterview rechnen. Dieser erste persönliche Kontakt ersetzt nicht das Vorstellungsgespräch, sondern ist ihm vorangestellt. Was sollten Bewerber dabei unbedingt beachten?
Es lohnt sich, Ingenieur zu sein: Mit einem Jahresdurchschnitt von 67.681 Euro zählen sie zu den Top-Verdienern. Doch die Gehälter entscheiden sich enorm in den Branchen, Regionen und Fachbereichen.
IT-Angestellte gehören zu den Bestverdienern in Deutschland. Dennoch kommt es zwischen den Branchen zu Gehaltsunterschieden von bis zu 25.000 Euro brutto jährlich.