AVerMedia PW310P und PW315 Leistungsstarke Webcams von AVerMedia
Der taiwanische Hersteller AVerMedia erweitert mit den Modellen PW310P und PW315 sein Webcam-Portfolio. Letztere ist für den Profi-Bereich gedacht und erscheint mit zusätzlichem Equipment. Beide Webkameras sind ab sofort erhältlich.
Anbieter zum Thema

Homeoffice, Homeschooling und Social Distancing haben den Bedarf an Webcams in den letzten Monaten deutlich erhöht. AVerMedia baut nun mit den Modellen PW310P und PW315 sein Angebot an Videokonferenzlösungen weiter aus. Die AVerMedia PW310P richtet sich an Einsteiger für die Arbeit oder den Unterricht von Zuhause. Die Webcam kann einfach über einen USB-Anschluss mit dem PC verbunden werden und erfordert keine weiteren Installationen. Die Cam ermöglicht 360-Grad-Aufnahmen mit 1.080 Pixel. Die PW310P ist ab sofort für 80 Euro (UVP) erhältlich.
PW315 für Content-Profis
Als Mittelklassekamera für professionelle Anwender eignet sich die AVerMedia PW315 besonders für Content Creators. Sie arbeitet mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde und ermöglicht Full-HD-Video mit 1.080 Pixel. Außerdem ist die Webcam mit einer F2.2-Blende und einem 95-Grad-Weitwinkelobjektiv ausgestattet. Die CamEngine-Software unterstützt digitales Schwenken, Neigen und Zoomen. Außerdem stehen Auto-Framing-Funktionen zur Verfügung. Um den passenden Aufnahmewinkel bei Aufnahmen zu finden, wird für die Kamera ein 360-Grad-Schwenkdesign verwendet. Zudem bietet sie eine ¼-Gewinde-Stativhalterung und lässt sich flexibel montieren. Die UVP für die PW315 liegt bei 120 Euro.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798000/1798077/original.jpg)
All-in-One-USB-Konferenzsystem
Bose Professional stellt Videobar VB1 vor
(ID:47210464)