Johannes Koch steigt auf HPE: Marc Fischer wird Deutschland-Chef

Von Sylvia Lösel

Anbieter zum Thema

Marc Fischer leitet ab 1. Februar die Deutschlandgeschäfte von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Er folgt damit auf seinen bisherigen und künftigen Chef Johannes Koch, der die Leitung der neu geschaffenen HPE-Region Zentraleuropa übernommen hat, zu der auch Deutschland gehört.

Marc Fischer wird ab 1. Februar Deutschland-Chef von HPE.
Marc Fischer wird ab 1. Februar Deutschland-Chef von HPE.
(Bild: HPE)

Wechsel an der Spitze von HPE. Marc Fischer übernimmt den Posten als Deutschland-Chef des Unternehmens von Johannes Koch. Dieser wechselt auf eine Zentraleuropa-Position, die neu geschaffen wurde. Koch: „Das war eine außergewöhnliche Zeit – trotz aufeinanderfolgender Krisen gelang es dem Team, das Unternehmen geschäftlich, inhaltlich und kulturell große Schritte nach vorne zu bringen.“

Fischer war zuletzt für HPEs IT-Infrastrukturgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich, außerdem war er einer von vier Geschäftsführern der deutschen HPE-Gesellschaft (Hewlett-Packard GmbH). Jetzt wird er Vorsitzender der Geschäftsführung und übernimmt die Gesamtvertriebsleitung für Deutschland.

Zu Fischers Hauptaufgaben gehört der weitere Ausbau des Services-Geschäfts in Deutschland unter dem Markennamen HPE GreenLake. HPE bietet inzwischen sein komplettes Produktportfolio in Form Cloud-ähnlicher Dienstleistungen an – parallel zum klassischen Verkauf von IT-Infrastrukturlösungen und IT-Dienstleistungen.

Fischer bringt für seinen neuen Job über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. Seine Karriere startete er bei HP. Nach 17 Jahren folgte der Wechsel zu IBM als Leiter des PC-Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Stationen waren die Geschäftsführung bei Lenovo Deutschland und Österreich sowie die Leitung der Systems & Technology Group bei IBM in Deutschland und Nordosteuropa. Im Jahr 2013 kehrte Fischer wieder zu HP zurück und setzte seine Laufbahn nach der Firmenaufspaltung bei Hewlett Packard Enterprise fort.

„HPE ist in einer extrem guten Position, um die nächste Ära der Unternehmens-IT zu prägen“, sagt Marc Fischer. „Kunden wollen ihre IT überall als Cloud-Dienstleistung beziehen – also nicht nur von externen Cloud-Plattformen, sondern auch in ihrem eigenen Rechenzentrum oder an verteilten Standorten.“

(ID:49042088)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung