Der deutsche Hersteller Fantec stellt mit der Smart-TV-Hub-Box und der Smart-TV-Disk-Box zwei Produkte vor, die jeden Fernseher zum intelligenten Smart TV machen sollen. Das soll sowohl mit Flachbildfernsehern als auch mit älteren Röhrengeräten möglich sein.
Avaya, Fantec, Gateway, Mindjet, Novell, Super Flower Computer, Panasonic, Solarwinds, SQL-Accessories, Telekom Deutschland und United Navigation erweitern ihre Distributions-Partnerschaften.
Oft es ist noch umständlich, Filmdateien oder MP3s vom PC oder Notebook auf dem Fernseher wiederzugeben. Oder man ist beschränkt auf den Bildschirm und die winzigen Lautsprecher des Computersystems. Die Multimedia-Player von Fantec, Transcend und Memup lösen nicht nur dieses Problem.
Hinter der glänzenden Klavierlackfront des Fantec R2650 verbirgt sich ein netzwerkfähiger Multimediaplayer mit Twin-Tuner, DVB-T-Empfang und Full-HD-Ausgabe.
Allnet, Bridge2eu, Computerlinks, Fröhlich + Walter, Ingram Micro, Jakobsoftware, NT plus, Tech Data und Tim sowie die Fachhandelskooperation Emendo haben ihr Portfolio erweitert.
Mit DVB-T- und Kabel-TV-Tuner ist der »Fantec MM-HDRTV Media Recorder« mit integrierter Festplatte auf dem aktuellen Stand der Technik. Das Gerät dient aber auch als Straeming-Lösung.
Man nehme eine Festplatte, drei moderne Gehäusefarben, einen High-Power-USB-Anschluss und füge reichlich aktuelle Multimedia-Formate hinzu. Aus diesen Zutaten baut Fantec seinen Mediaplayer namens MM-UH35US.