Konzept fand bei Herstellern und Händlern großen Anklang Devil zeigte sich auf der »Devil-Visions« mit neuem Profil
Redakteur: Regina Böckle
Lange Schlangen am Eingang, schon vor der offiziellen Eröffnung, schickes, aber dennoch familiäres Ambiente und zahlreiche Systemhäuser unter den Besuchern: Auf der Devil-Hausmesse, die unter dem Motto »Visions« stand, wurde der Wandel des Distributors greifbar.
Vor Jahren wirkte die Devil-Hausmesse noch rustikaler – und auch die Kundenklientel war weniger gemischt. Angesprochen auf das veränderte Image erklärte Devil-Chef Axel Grotjahn: »Wir haben intensiv an unseren Strukturen gearbeitet, das kommt jetzt offenbar zum Tragen.«
Dass der Distributor in der Kundenbreite gewachsen ist, war spätestens auf dieser Messe nicht mehr zu übersehen. An den Ständen der insgesamt über 70 Herstellerpartner herrschte den ganzen Tag über Hochbetrieb, die Aussteller waren zufrieden und äußerten sich vor allem lobend über die hohe fachliche Kompetenz der Besucher. »Wir gratulieren Devil zu einer außergewöhnlich gelungenen Veranstaltung. Selten habe ich auf einer Messe so viele gute Gespräche mit Partnern geführt«, so das Fazit von Microsoft-Partner-Account-Manager Anton Wörndl.
»Wir bedienen inzwischen 8.000 Fachhandelspartner«, so Grotjahn. Rund 1.600 von ihnen waren zur Messe gekommen. »Das hat unsere Erwartungen übertroffen«, freute sich der Gastgeber.
»Es gibt hier in der Region nur wenige Veranstaltungen dieser Art«, berichtete ein Systemhauspartner, der mit zwei Mitarbeitern vor Ort war, »deshalb nutzen wir diese Gelegenheit, um mit einigen Herstellern zu sprechen und auch unsere Ansprechpartner von Devil zu treffen.«
Doch nicht nur an den Messeständen war der Andrang groß, auch die Workshops und Vorträge waren gut besucht, insbesondere zu den Themen rechtssicherer Online-Shop, Service-Verträge und Forderungsmanagement. Als weiterer Publikumsmagnet entpuppten sich außerdem die vier Livingroom- und Office-Umgebungen, in denen zahlreiche Musterlösungen live vorgestellt wurden.
Ganz in der Tradition aller Devil-Events mangelte es jedoch auch dieser Veranstaltung nicht an unterhaltsamen und – vor allem gegen den späteren Party-Abend – ausgelassenen Einlagen. Feiern konnte man in Braunschweig schon immer gut, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Eingliederung in den holländischen Mutterkonzern Tulip, die im Sommer 2006 erfolgte, daran etwas ändern wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.