Zum 1. August tritt Barbara Koch die Nachfolge von Michael Dressen an, der sich nach über zehn Jahren an der Spitze der DACH-Organisation von Tech Data in den Ruhestand verabschiedet hatte. Mit Koch übernimmt eine erfahrene Managerin das Ruder des Distributors.
Barbara Koch wird Senior Vice President & Regional Managing Director für Deutschland, Österreich und Schweiz bei Tech Data.
(Bild: Tech Data )
Tech Data ernennt Barbara Koch zum 1. August 2022 zum Senior Vice President & Regional Managing Director für Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Koch war zuvor für die Landesgesellschaft von Tech Data in Deutschland verantwortlich und leitete den Bereich Advanced Solutions in DACH. Sie löst Michael Dressen ab, der nach 10 Jahren an der Spitze des Tech Data Geschäfts in DACH in Ruhestand geht.
Barbara Koch kam 2014 zur Tech Data und übernahm die Verantwortung für den Advanced Solutions (AS) Bereich in Deutschland und Österreich. Ab Mitte 2018 wurde ihre Funktion auf die gesamte DACH-Region ausgeweitet. Seit August 2021 hat die erfahrene Managerin die Position des Managing Directors der Tech Data Deutschland inne. In ihrer neuen Funktion wird sie Mitglied des European Executive Boards (EEB) von Tech Data und berichtet an Patrick Zammit, President Europe & APJ Tech Data.
Zammit: „Barbara Koch ist sowohl in ihrer Region als auch in ganz Europa eine hoch respektierte und anerkannte Persönlichkeit im IT-Channel. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr, um auf dem starken Fundament, das Michael hinterlassen hat, aufzubauen und unsere Geschäftsstrategie in der Region voranzutreiben."
Koch freut sich auf die kommenden Aufgaben und bedankt sich bei Dressen: „Ein herzliches Dankeschön an Michael Dressen für die exzellente Führung der DACH-Region der Tech Data in den letzten 10 Jahren. Michael hat es geschafft, die Region zu einer der erfolgreichsten innerhalb der Tech Data zu machen. Seine visionäre Sichtweise, seine konsequente Handlung, sein exzellenter Umgang mit Zahlen und Fakten aber auch seine offene und unprätentiöse Art haben ihn zu einem geschätzten Manager und Ansprechpartner gleichermaßen für Kunden, Hersteller und Mitarbeiter gemacht.“
Michael Görner wird Vice President Advanced Solutions in der DACH-Region.
(Bild: Tech Data )
Ab August 2022 wird Michael Görner, bisher für das deutsche Geschäft des Advanced Solutions Bereiches verantwortlich, die Funktion des Vice President Advanced Solutions in der DACH-Region übernehmen.
Die lokalen Organisationen in Österreich und in der Schweiz bleiben wie gehabt bestehen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.