Drei Displays im Format 16:9 für industrielle Anwendungen stellt Sharp vor. Neben ihrem Kontrast und den breiten Blickwinkel lässt sich das Backlight dimmen.
Sharp stellt zwei neue Full-HD-LC-Displays für die visuelle Kommunikation im Eingangsbereich vor. Der PN-E703 (70 Zoll) und der PN-E603 (60 Zoll) sind vor allem für Nutzer konzipiert, die eine einfache und in sich abgeschlossene Digital-Signage-Lösung suchen.
Auf Basis der Zenigata-Plattform bringt Sharp weiße LEDs auf den Markt, die auf vordefinierten Anwendungsfällen im Lebensmitteleinzelhandel angepasst und als COB-LEDs oder INTERMO-Module verfügbar.
Von Frankfurt aus leitet Markus Eisemann ab sofort die Geschicke für den Fachhandels-Kanal von Sharp Visual Solutions in der DACH-Region. Er sammelte bereits Branchenerfahrung bei Samsung.
Eine PET-Flasche mit Wasser gefüllt und in die Sonne legen: Mehr bedarf es nicht, um sauberes Trinkwasser zu erhalten. Doch wann sind alle Keime durch die UV-Strahlen abgetötet? Hier kommt ein studentisches Projekt zum Einsatz.
Mit einem Display in iPhone-Größe ist es Sharp gelungen, den bisherigen Rekord für Pixeldichte von 576 ppi (pixel per inch) deutlich zu übertreffen. Auf was für eine Auflösung es die Japaner bringen:
Für das Technologieunternehmen Sharp ist der Markt der Gestensensoren hoch interessant und bringt bis zu zweistellige Wachstumsraten. Das Unternehmen bietet einen Chip mit drei Funktionen.
Im Segment seiner kleinformatigen TFT-LC-Displays bietet Sharp zwei Modelle auf Basis von Continous-Grains-Silicon- (CGS-)Displays im kleinen Format von 1,6 Zoll.