In seinen Gravis-Stores macht Mobilcom-Debitel derweil auf anderes Weise mehr Platz für digitales Eleben: Um das Einkaufserlebnis am Point of Sales (PoS) zu verbessern, führt Gravis in 70 seiner Stores nun einen so genannten „Solution Tisch“ ein. Auf dem Tisch steht auch ein Rechner, der mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet ist. Jedes dort ausgestellte Produkt hat einen RFID-Tag. Legt der Kunde das Produkt, für das er sich interessiert, auf das Lesegerät, startet automatisch ein ausführliches Produktvideo auf dem Rechner. „Wir wollen, dass unsere Kunden bei Gravis Innovationen erleben und geben ihnen mit dem ‚Solution Tisch‘ die Möglichkeit, sich ganz in Ruhe mit einem Produkt auseinander zu setzen. Alle relevanten Informationen und die Funktionsweise werden zusätzlich in dem Film zu jedem Produkt erklärt“, erläutert Kluske das Konzept. „Wem das nicht ausreicht, kann das Produkt auch gleich am Tisch ausführlich ausprobieren. Für detaillierte Tipps und Tricks sowie weiterführende Fragen stehen unsere kompetenten und geschulten Verkaufsberater zur Verfügung.“
Bildergalerie
Folien fürs Display
Sowohl Gravis wie auch die Mobilcom-Debitel-Stores wurden zudem von der Konzernmutter nun mit einem Folienautomaten ausgestattet. Die Folie soll auf Displays geklebt, die Geräte vor Kratzern schützen. Dabei ist Sorgfalt geboten, denn sonst kommt es zu hässliche Luftblasen unter der Folie. Zu Beginn des aktuellen Rollouts werden das Folien für die gängigsten Modelle von Apple, Samsung und Sony sein. Das Bekleben dauert nur wenige Minuten und kostet 12,99 Euro. Der Service ist in allen 45 Gravis-Stores sowie über 560 Mobilcom-Debitel-Shops verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.