Einsatz von Künstlicher Intelligenz bleibt im Alltag unentdeckt
Maschinelles Lernen hilft IT-Systemen dabei, zwischen verschiedenen Objektkategorien zu unterscheiden. Deshalb wird KI auch beim Herausfiltern von Spam-E-Mails eingesetzt. Spam-Erkennungssysteme verwenden Stichproben von E-Mails, um herauszufinden, welche Nachrichten unerwünscht sind. Sie lernen, bestimmte Wörter, Absender oder andere Merkmale zu erkennen und einzuordnen. Zudem leitet das System mit diesem Lernprozess E-Mails in die richtigen Ordner weiter. Es lernt zusätzlich, wenn Benutzer E-Mails markieren oder zwischen Ordnern verschieben.
(Kurt Kleemann - stock.adobe.com)
3/5 Zurück zum Artikel