Das Dienstleistungsmodell für das digitale Zeitalter
Martin Hörhammer, Vorstand bei Medialine: „Durch Managed Services sind Dienstleistungen einerseits planbarer geworden und einfacher zu standardisieren. Andererseits fordern proaktive Leistungen ein Umdenken der Mitarbeiter, die diese Services erbringen, hin zu einem stärker vernetzten Denken und der Notwendigkeit, Abhängigkeiten zu erkennen. Für das Systemhaus eröffnen sich Wachstumschancen, die im reinen Projektgeschäft nur schwer zu erreichen sind. Mit der Übernahme betriebskritischer Services steigt aber auch die Verantwortung.“
(Medialine)
3/9 Zurück zum Artikel