Prüfen der Einnahmen und Ausgaben existenziell wichtig Aetka ergänzt Warenwirtschaftssystem um Businessplaner
Damit Aetka-Partner ihr Geschäft besser im Auge behalten können, hat die Kooperation nun einen Businessplaner entwickelt. Dieser unterstützt bei Kostenanalyse und Umsatzplanung.
Die Idee, das Aetka-Warenwirtschaftssystem Easy Filius um einen Businessplaner zu erweitern, geht auf die Kooperationsmitglieder zurück. »Es gibt eine Reihe von Händlern, die sehr engagiert an Filius mitarbeiten. Diese haben wir gefragt, wie wir sie noch besser unterstützen könnten«, erklärt Sven Postel, Produktverantwortlicher Easy Business. Als dabei der Wunsch nach einem Businessplaner geäußert wurde, machten sich Postel und sein Team daran, das Ganze möglichst nutzerfreundlich umzusetzen.
Das entstanden Modul unterstützt die Geschäftsplanung der Partner in drei Schritten:
- Schritt 1: Per Setup werden die monatlichen Kosten eingegeben. Umsatzziele werden auf den Sicherheitsgrad hin überprüft.
- Schritt 2: Nun werden die Umsatzschlüssel erfasst. Der Händler kann die relevanten Geschäftsfelder, deren ungefähren Anteil am Gesamtumsatz sowie die durchschnittliche prozentuale Marge je Geschäftsfeld eingetragen. Eine Break-Even-Analyse ermittelt das minimale Umsatzziel auf Basis der in Schritt 1 erfassten Fixkosten.
- Schritt 3: Ein Wizard hilft, die mitarbeiterbezogenen Umsatzziele zu ermitteln. Umsatzziele, die für das gesamte Unternehmen festgelegt wurden, können monatsweise auf einzelne Angestellte heruntergebrochen werden. Dabei werden saisonal bedingte Schwankungen berücksichtigt.
Zu jedem der drei Punkte gibt es entsprechende grafische Darstellungen (siehe Galerie).
Die Freigabe des Moduls erfolgt mit der neuen Easy-Filius-Version 2.8.0, die voraussichtlich ab Juli 2008 verfügbar sein wird. Derzeit wird der Businessplaner von ausgewählten Händlern im produktiven Einsatz getestet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2012317)