Möglichst wenige Daten doppelt speichern, war das erklärte Ziel der Deduplizierungs-Ingenieure. Dell hat das Prinzip bei der DR4000 erweitert und das eigenen Deduplizierungsformat so erweitert, dass komprimierte und/oder deduplizierte Daten zwischen den Storage-Plattformen Powervault, Equallogic und Compellent verschoben werden können, ohne dass man die Daten "dehydrieren" muss. Das spart viel Zeit und Rechenleistung. (Quelle: Dell)
(Archiv: Vogel Business Media)
4/4 Zurück zum Artikel