4. Work-Life-Balance: Leben und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, ist vor allem für Eltern eine schwierige Aufgabe. Doch auch Fachkräfte mit weniger familiären Verantwortungen wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. 75 Prozent der Befragten sehen eine positive Work-Life-Balance als wichtigen Faktor, um dem Arbeitgeber die Treue zu halten. Für Young Professionals ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit sogar noch wichtiger: Für 81 Prozent von ihnen ist eine positive Work-Life-Balance ein wesentlicher Grund, beim Arbeitgeber zu bleiben.
(Pixabay)
4/5 Zurück zum Artikel