Industrie 4.0: Wie Cloud Computing und die App-Revolution fusionieren
Die Komponenten des InBin vom Fraunhofer IML: Der erste wirklich intelligente Behälter kommuniziert mit Menschen und Maschinen, trifft eigenständig Entscheidungen, überwacht seine Umgebungsbedingungen und steuert Logistikprozesse. Damit wandelt sich der Ladungsträger zum "Mitdenker".
(Bild: Bild: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik)
3/3 Zurück zum Artikel