Industrie 4.0: Wie Cloud Computing und die App-Revolution fusionieren
Als konkretes Produkt im Umfeld der Logistik haben die Forscher am Fraunhofer IML unter anderem den intelligenten Behälter (InBin) im Visier. Dieser entspricht ganz dem Leitmotiv rund um das „Internet der Dinge“, denn der mobile Helfer kontrolliert den gesamten Prozess der Warenkommissionierung, von der Artikelanzeige, über die Bestätigung bis hin zur Fehlermeldung.
(Bild: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik)
2/3 Zurück zum Artikel