Der Aufstieg der BICs (Born in the Cloud) schafft Konkurrenz: Traditionelle Channel-Partner beginnen damit, sich mit der Cloud zu beschäftigen. Sie werden sich aber einer größeren Konkurrenz durch die neueren „Born in the Cloud“-Partner gegenübersehen. Diese können in erster Linie Berater sein, also Spezialisten für die Zusammenstellung von Design- und Architekturvorschlägen für Kunden, die Workloads in die Public Cloud verlagern möchten. Immerhin verfügen große Partner in der Regel über große Ressourcen, um innovative Sicherheitsexperten für sich zu gewinnen. Sie könnten künftig jedoch Schwierigkeiten haben, ihr Geschäftsmodell schnell genug weiterzuentwickeln, um die Expertise und Innovationsstärke aufzubauen, die BIC-Player bereits von Haus aus bieten. Fusionen und Übernahmen wären eine Möglichkeit, um das Knowhow ins eigene Haus zu holen. Alternativ könnten herkömmliche Channel-Partner damit werben, talentierten Cloud-Sicherheitsexperten die besseren technischen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
(Pixabay)
5/5 Zurück zum Artikel