Auch das über eine GPL-Lizenz vertriebene Echtzeitbetriebssystem FreeRTOS unterstützt die ARMv7-Architektur, wodurch es sich prinzipiell auf ein Raspberry Pi 2 portieren lässt. Ein offizieller Support für das Raspberry Pi besteht allerdings nicht - Entwickler sind hier auf Eigeninitiative oder Community-Unterstützung angewiesen.
(Bild: Real Time Engineers Ltd.)
34/41 Zurück zum Artikel