Eigentlich sollte der Verkaufsstart der Xbox in den USA erst am 22. November erfolgen. Ein Händler hat die Spielekonsole jedoch schon jetzt ausgeliefert. Die Kunden plauderten Details aus.
„Xbox One liefert eine völlig neue Generation von Games, TV und Entertainment in einem einzigen, leistungsfähigen All-in-One-Gerät“, sagte Don Mattrick, Präsident für den Geschäftsbereich Interactive Entertainment bei Microsoft.
(Bild: Microsoft)
Offizieller Marktstart der neue Microsoft Spielekonsole ist der 22. November. Einige Gamer, die beim US-Händler Target bestellt hatten, durften sich jedoch jetzt schon über die Xbox One freuen.
„Aufgrund eines Systemfehlers hat Target eine kleine Zahl von Videospielkonsolen vor dem Veröffentlichungstermin ausgeliefert", bestätigte das Unternehmen der Spielewebsite Kotaku. Wieviele Geräte genau das Lager verlassen haben, möchte man nicht sagen. Ungenannte Quellen der Spiele-Seite schätzen die Zahl auf 150.
Die Panne im System kam dadurch zustande, dass nicht auf allen Verpackungen ein Release-Datum gedruckt war. Entsprechend hatte der Händler die Boxen sofort nach Erhalt an seine Kunden weiter verschickt.
Bilder und Videos im Web
Drei Kunden stellten nun Bilder und Videos der Konsole ins Internet. Einer bot seine Xbox One sogar für 10.000 US-Dollar zum Sofortkauf auf Ebay an. Die Auktion wurde mittlerweile gelöscht.
Auf Youtube zeigt ein Käufer mit Nickname „Moonlight Swami", wie er seine neue Spielkonsole auspackt. In seinen Twitter-Tweets (@Moonlightswami) verrät er zudem Details zur Konsole. Nach eigenen Angaben sei es ihm gelungen, nach dem Start der Konsole ein 500 Megabyte großes Update herunterzuladen und das Spiel „Call of Duty: Ghosts“ zu spielen. Dieses hatte er zuvor in einem Geschäft gekauft.
Einen Wermutstropfen gibt es für diejenigen, die ihre erhaltenen Spielekonsolen derzeit auf Twitter & Co. vorstellen: Microsoft hat sie wohl von Xbox Live verbannt. Darauf deutet ein Kommentar von Larry Hryb aus dem Xbox-Team bei Microsoft hin. Allerdings betonte Hryb, dass dies kein permanter Ausschluss aus der Community sei. □
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.