Storage Tiering ist eine wichtige Maßnahme, um Budgetbelastung und den Wunsch des Anwenders nach schnellen Antwortzeiten zu optimieren. Dies wurde früher mit einer mehrstufigen Speicherarchitektur umgesetzt. Der HP 3PAR-Speicher vereint schnellste Zugriffe per SSD mit der robusten und schnellen FC-Festplattentechnik und den preiswerten SATA-Festplatten für den nicht ganz so performanten Nearline-Zugriff in einem System. Durch die 3PAR-Funktion Dynamic Optimization können logische Laufwerke (LUN) innerhalb dieser Preis-Performance-Matrix verschoben werden. Das Bild zeigt eine Auswahl an gleichzeitig im 3PAR-System konfigurierbaren RAID-Level und die relative Position in dieser Matrix. Unterhalb des RAID-Level ist in Klammern die Anzahl der für die LUN benutzten Festplatten angegeben. Jeder dieser diskreten Punkte könnte als Servicelevel mit den Parametern Kosten, Performance, Effektivitiät und Zuverlässigkeit definiert werden.
(Archiv: Vogel Business Media)
8/14