Geschäftsumstrukturierung Western Digital sagt Storage Systems Goodbye
Der Hersteller Western Digital gibt den Verkauf des IntelliFlash-Geschäfts an DDN bekannt und beabsichtigt den Bereich Storage Systems zu verlassen. Der Fokus liegt nun auf Fabric-basierte Rechenzentrums-Speicherinfrastrukturen und -plattformen. Bis Ende 2019 soll alles abgewickelt sein.
Anbieter zum Thema

„Storage Systems Ade!“, heißt es bei Western Digital. Der Hersteller hat eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf des Geschäfts von IntelliFlash an DDN bekanntgegeben. DDN ist ein Anbieter von Künstlicher Intelligenz (KI) und Multi-Cloud-Datenmanagement. Beide Unternehmen haben vor, ihre bereits bestehende Partnerschaft durch eine mehrjährige strategische Beschaffungsvereinbarung auszubauen.
Im Rahmen dieser Vereinbarung soll DDN die Abnahme von Festplatten- und SSDs von Western Digital erhöhen. Der Verkauf des IntelliFlash-Geschäfts ist Teil des strategischen Plans von Western Digital den Geschäftsbereich Storage Systems zu verlassen. Dieser besteht aus IntelliFlash und ActiveScale. Western Digital zufolge sind bereits strategische Optionen für ActiveScale in Arbeit. Mit diesen Maßnahmen möchte der Hersteller sein Portfolio an Speicherplattformen aus dem Kerngeschäft des Geschäftsbereichs Rechenzentrumssysteme mit OpenFlex und Fabric-Attached-Storage-Technologien verstärken.
Beide Unternehmen bemühen sich um einen reibungslosen Übergang. Voraussichtlich wird das Geschäft noch bis Ende 2019 abgeschlossen, sofern alle üblichen Abschlussbedingungen erfüllt werden. Zu den finanziellen Rahmenbedingungen der Transaktion ist noch nichts bekannt.
(ID:46150254)