Nuvias ist ein Distributor, der im April 2017 aus den beiden VADs Wick Hill und Zycko hervorgegangen ist. Das britische Unternehmen ist in rund 20 Ländern der EMEA-Region präsent. Deutschland zählt zu den Kernmärkten.
Die Nuvias Gruppe ist ein vergleichsweise junger Distributor, dessen Wurzeln ins Jahr 2015 zurückreichen. In jenem Jahr übernahm die britische Kapitalgesellschaft Rigby Private Equity (RPE) den Security-VAD Wick Hill und den Netzwerkspezialisten Zycko, beide ebenfalls mit Hauptsitz in Großbritannien. Nuvias wurde Mitte 2016 zunächst als Holding-Gesellschaft für die beiden Zukäufe gegründet. Zum 1. April 2017 führte Rigby die Akquisitionen, zu denen im Herbst 2016 der walisische UC-Spezialist Siphon hinzugekommen war, unter der neuen Marke zusammen. Seither agieren sie als ein Unternehmen im Markt.
Gegründet wurde Nuvias mit dem Anspruch, neue Wege in der Distribution einzuschlagen und alle Typen von Unternehmen im Channel – nicht nur Reseller, sondern auch Managed Service Provider (MSPs), unabhängige Software-Anbieter (ISVs), Systemintegratoren oder Carrier – mit Technologie zu beliefern und sie mit einem breiten Dienstleistungsangebot im Tagesgeschäft zu begleiten. Das Produkt- und Service-Portfolio des VADs soll alle Bereitstellungsmodelle, ob On Premises oder Cloud, unterstützen. Technologische Schwerpukte liegen auf Networking, Security und Unified Communications (UC)
Internationale Präsenz
Die Gruppe ist mittlerweile in mehr als 20 Ländern in der Region Europa, Naher Ostern, Afrika (EMEA) vertreten. Kernmärkte sind Großbritannien und der deutschsprachige Raum. Die Zentrale für die Region Central Europe befindet sich in Hamburg. Durch Akquisitionen, etwa den Kauf des belgischen Security-Distributors DCB im Juli 2017, stärkte Nuvias die Präsenz in einzelnen Regionen. In Deutschland erwarb die Gruppe zu Beginn des Jahres 2021 den Spezialisten Alliance Technologies aus Bad Homburg, der seither den Kern des neuen Geschäftsbereichs UC in der DACH-Region bildet.
Als CEO der Nuvias Group agierte seit der Gründung zunächst Paul Eccleston, zugleich Head of Private Equity bei Rigby. Zum 1. April 2019 übergab er die Chef-Position an Simon England, der zuvor zwölf Jahre bei Tech Data beschäftigt war und dort unter anderem das VAD-Geschäft auf europäischer Ebene geleitet hatte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.