Definition Wer ist Bechtle?
Bechtle ist Deutschlands größtes IT-Systemhaus. Das schwäbische Unternehmen agiert im deutschsprachigen Raum mit 75 Standorten als Full Service Provider für IT-Architekturen. Die Gruppe unterhält zudem Handelsgesellschaften in 14 europäischen Ländern.
Anbieter zum Thema

Unter den Systemhäusern im deutschsprachigen Raum sieht sich Bechtle als Nummer eins. Gemessen an Zahlen wie dem Umsatz oder der Größe der Belegschaft trifft die Selbsteinschätzung zweifellos zu. Das im baden-württembergischen Neckarsulm ansässige Unternehmen wurde 1983 von Professor Klaus von Jan (Hochschule Heilbronn), dem Unternehmer Gerhard Schick und dem Studenten Ralf Klenk gegründet. Nach zwei Jahren beschäftigten die drei Gründer insgesamt sechs Mitarbeiter und verfügten über ein Ladengeschäft in Heilbronn. Im Jahr 2021 arbeiteten in der Gruppe knapp 12.880 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz lag bei 5,31 Milliarden Euro, wovon rund 3,35 Milliarden Euro in Deutschland erzielt wurden. Seit März 2000 ist Bechtle an der Börse notiert. Anfangs am Neuen Markt gelistet, wurde die Aktie im Jahr 2004 in den TecDAX aufgenommen.
Vertrieb und Service
Das Unternehmen verfügt über rund 75 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In 14 europäischen Ländern unterhält es zudem Handelsgesellschaften. Das Geschäftsmodell bildet eine Symbiose aus dem Vertrieb von IT-Produkten und IT-Dienstleistungen. Zum einen liegt der Schwerpunkt auf dem Handel mit Hardware, Software und Cloud-Angeboten. Zum anderen ist Bechtle auf gewerbliche Endkunden und öffentliche Auftraggeber fokussiert, die einen Servicepartner für Implementierung, Betrieb und Wartung von IT-Infrastrukturen benötigen. Darüber hinaus bietet das Systemhaus themenspezifische Beratungsleistungen und Schulungen an. Außerdem gilt es als Spezialist für spezifische Anwendungsfelder, wie zum Beispiel für ERP (Microsoft Dynamics) oder CAD (Dassault Systèmes Solidworks).
Das Bechtle-Portfolio
Das Leistungsspektrum des Systemhauses reicht von der Beratung zu IT-Konzepten und -Strategien über Lösungsdesign, Technologieauswahl und Projektabwicklung bis hin zu Wartungsleistungen und Managed Services. Technologielösungen realisiert Bechtle auf den Feldern Datacenter, Public und Hybrid Cloud, Modern Workplace, Security, IT as a Service und Internet of Things (IoT). Im Handelsgeschäft bietet das Unternehmen mehr als 70.000 Software- und Hardwareprodukte an, die insbesondere über E-Commerce-Systeme wie Onlineshops oder kundenindividuelle E-Procurement-Portale bereitgestellt werden.
Den Fokus im Systemhausgeschäft legt Bechtle auf den Aufbau moderner, leistungsfähiger und agiler IT-Architekturen, die eine flexible und sichere Nutzung von Applikationen innerhalb der Unternehmens-IT gewährleisten sollen. Ziel ist es, klassische Infrastrukturen und Ressourcen aus der Cloud so zu verbinden, dass Kunden mit ihrer IT schneller auf sich ändernde Business-Anforderungen reagieren können und zugleich die volle Kontrolle über die eigenen Unternehmensdaten behalten. Dahinter steht die Überzeugung, dass Technologie kein Selbstzweck ist, sondern letztlich dazu dienen muss, das Geschäft von Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
(ID:44664756)