Gartner zum Server-Markt Weltweite Server-Verkaufszahlen steigen

Autor Heidi Schuster

Die weltweiten Server-Marktzahlen verzeichnen im zweiten Quartal 2017 ein leichtes Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Anbieter zum Thema

Besonders China treibt den weltweiten Server-Markt an.
Besonders China treibt den weltweiten Server-Markt an.
(Bild: Pixabay)

Die weltweiten Umsätze von Servern sind laut Gartner im zweiten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,8 Prozent gewachsen. Die Server-Verkaufszahlen sind dabei um 2,4 Prozent angestiegen.

„Im zweiten Quartal 2017 kam es auf weltweiter Ebene, im Vergleich zum ersten Quartal in 2017, zu Wachstum – welches sich aber regional unterscheidet,“ so Jeffrey Hewitt, Research Vice President bei Gartner. „Das Wachstum kann zwei Hauptfaktoren zugeschrieben werden: Das große regionale Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum – hauptsächlich in China – resultiert weitestgehend aus dem Ausbau von Datenzentren. Der zweite Faktor ist das anhaltende Wachstum von Hyperscale-Datenzentren.“

Weltweites Hersteller-Ranking Q2/2017 nach Umsatz

Weltweiter Spitzenreiter der Serverhersteller nach Umsatz bleibt auch im zweiten Quartal 2017 HPE mit rund 3,2 Milliarden US-Dollar. Dennoch musste der Hersteller 9,4 Prozent Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnen.

Dell EMC setzte rund 2,8 Milliarden US-Dollar mit Servern um und wuchs um sieben Prozent. IBM erreichte weltweit einen Serverumsatz von 963 Millionen US-Dollar, was einen Rückgang von 21,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet.

Cisco konnte den Schätzungen von Gartner zufolge rund 866 Millionen US-Dollar umsetzen und verzeichnet damit ein Plus von 0,9 Prozent. Huawei setzte rund 846 Millionen US-Dollar mit Servern um, was satte 57,8 Prozent mehr waren als im Vorjahresquartal. „Andere Hersteller“ steigerten ihren Serverumsatz um zehn Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar.

Weltweites Hersteller-Ranking Q2/2017 nach Stückzahlen

Weltweiter Spitzenreiter der Serverhersteller nach Stückzahlen war im zweiten Quartal 2017 erneut Dell EMC mit 492.854 verkauften Servern, einem Marktanteil von 17,5 Prozent und einem Wachstumsrückgang von 6,9 Prozent.

HPE musste im zweiten Quartal 8,7 Prozent Einbußen im Quartalsvergleich hinnehmen und belegt mit 17,1 Prozent Marktanteil und rund 438.200 ausgelieferten Geräten den zweiten Platz. Huawei konnte den Schätzungen von Gartner zufolge 176.426 Server ausliefern (6,2 Prozent Marktanteil und 26,1 Prozent Wachstum).

Inspur Electronics verzeichnete im zweiten Quartal ein Wachstumsplus von 31,5 Prozent (5,6 Prozent Marktanteil, 158.373 ausgelieferte Server). Lenovo hat im zweiten Quartal 2017 38,1 Prozent weniger Server verkauft, was schätzungsweise 145.655 Geräten entspricht (5,2 Prozent Marktanteil).

„Andere Hersteller“ lieferten im zweiten Quartal 2017 gegenüber dem Vergleichsquartal 13,6 Prozent mehr Server aus. Insgesamt wurden rund 1,37 Millionen Geräte ausgeliefert, was einem Marktanteil von 48,4 Prozent entspricht.

(ID:44885683)