Verplante zeichnen sich dadurch aus, dass falls dieser Typus überhaupt etwas vorbereitet, er dies erst in den ersten zehn Minuten des Meetings macht. Er nutzt deshalb den Einstieg als Gelegenheit, seine Verständnisfragen zu klären und so den Sinn der Besprechung zu erfahren. Eine andere Strategie ist, aus den Gesprächen alle wichtigen Inhalte zum Thema zu entnehmen und daraufhin „irgendetwas“ beizutragen. Seine Devise ist: Fragen kostet nichts, außer vielleicht die Geduld der anderen.
(Bild: Sharp)
2/6 Zurück zum Artikel