Ob Netzwerk- oder WLAN-Sicherheit oder Multifaktor-Authentifizierung – Partner, die sich nur auf eines dieser Felder spezialisieren möchten, haben künftig eine ebenso große Chance auf den Partnerstatus bei WatchGuard wie Generalisten. Denn der Anbieter hat sein Programm „WatchGuardOne“ entsprechend erweitert.
Mit Hilfe von Spezialisierungen will WatchGuard Fachhändlern den Einstieg in sein Partnerprogramm erleichtern. Jede der drei möglichen Spezialisierungen erfordert eigene Wissensgrundlagen und umfasst daher individuelle Schulungen zu Technik und Vertrieb der jeweiligen Lösungen. Selbst Partner, die sich auf nur eine der drei Produktfamilien des Herstellers konzentrieren, können somit vollen WatchGuardOne-Status erreichen und von Incentives, technischem Support und Unterstützung in Vertrieb und Marketing profitieren. Denn umsatzspezifische Auflagen oder Anforderungen zum Vertrieb der gesamten Produktpalette entfallen. Auf diese Weise will der Security-Anbieter Eintrittsbarrieren abbauen und den Return on Invest verbessern.
Die drei Spezialisierungen sind:
klassische Netzwerksicherheit,
sicheres WLAN
Multifaktor-Authentifizierung
„Partner tun sich nicht selten schwer damit, hochgesteckte Umsatzziele der Hersteller zu erreichen oder Anforderungen im Hinblick auf den Vertrieb kompletter Produktportfolien zu erfüllen, die nicht im Einklang mit den Bedürfnissen ihrer Kunden stehen“, erläutert Michelle Welch, Senior Vice President of Marketing bei WatchGuard. „Uns ist es wichtig, jedem den Zugang zu unserem Partnerprogramm zu gewähren und auf diese Weise die Bezugsmöglichkeiten für unsere Sicherheitsprodukte und -services, die auf Seiten kleiner und mittlerer Unternehmen dringend benötigt werden, zu erweitern.“
Die Aktualisierung des Programms trägt auch dem Rechnung, dass die Produktpalette in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut wurde und heute eben neben den Lösungen im klassischen Segment der Netzwerksicherheit die Bereiche „Sicheres WLAN“ und „Multifaktor-Authentifizierung“ umfasst.
Erst Anfang April hatte der IT-Security-Experte seine neue Cloud-Plattform vorgestellt, mit der MSP mit Hilfe von Sicherheitsdienstleistungen ihre Infrastrukturkosten reduzieren, Kunden schneller gewinnen und Aufwände hinsichtlich der Verwaltung und Dokumentation minimieren können.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.