Amazon Kinesis ist ein Angebot von AWS. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Services zur Verarbeitung von Streaming-Daten, die sich in Echtzeit analysieren lassen.
Der Service Amazon Kinesis ermöglicht die Echtzeitanalyse von Daten, die früher stapelweise verarbeitet wurden. Vor allem Streaming-Daten lassen sich mit Hilfe des Cloud-Angebots, das von Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt wird, besser und schneller nutzen. Die Analyse-Software hat vier Unterfunktionen für verschiedene Anwendungsfälle: Video Streams, Data Streams, Data Firehose, Data Analytics.
Die Nutzung von Echtzeit-Daten spielt zum Beispiel immer dann eine Rolle, wenn verschiedene Anwendungen schnell Daten untereinander austauschen müssen. Kinesis dient dazu, große Mengen an Streaming-Daten oder Echtzeit-Daten aus anderen Quellen mit sehr niedrigen Latenzen zu verarbeiten.
Speichern, Verschlüssen, Indexieren von Streaming-Daten
Kinesis Video Streams erlaubt es, Videodaten verbundener Geräte auf AWS zu streamen. Dort können die Daten in Echtzeit verarbeitet werden, etwa für Machine Learning oder andere Analysen. Geht es um andere Daten, etwa um Clickstreams, Social Media Feeds, Location Tracking Events, Logfiles oder Datenbank-Event-Streams, kann Kinesis Data Streams verwendet werden. Dieser skalierbare Streaming-Service nimmt kontinuierlich sehr große Mengen von Daten aus diversen Quellen auf.
Da die so gesammelten Daten innerhalb von Millisekunden zur Verfügung stehen, können gewerbliche Anwender sie beispielsweise zur dynamischen Preisgestaltung oder zur Erkennung von Anomalien in Echtzeit nutzen. Die Bezahlung erfolgt anhand genutzter Stunden von Kinesis-Datenströmen.
Hilfsprogramme für Datenabgleich und -auswertung
Kinesis Data Firehose ist ein vollständig gemanagter Service, mit dem sich Streaming-Daten in Speicher, Data Lakes und Analyseservices laden lassen. Sie können anschließend zur Weiterverarbeitung in andere Dienste wie Redshift, Elasticsearch oder S3 übertragen werden. Alternativ lassen sich die Daten für Analysesysteme von Anbietern wie Splunk, New Relic oder Datadog bereitstellen.
Um Echtzeit-Daten mit SQL oder Apache Flink zu verarbeiten, kann Kinesis Data Analytics genutzt werden. Der Service reduziert die Komplexität bei der Nutzung von Apache Flink, einem Open-Source-Framework, in dem Anwendungen erstellt, verwaltet und integriert werden können. Zudem werden Streaming-Anwendungen unterstützt, die über das Java SDK von Apache Beam und in einer serverlosen Apache-Flink-Umgebung erstellt wurden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.