IT-Trends 2018 Wachstumsfaktor All-IP und digitaler Arbeitsplatz
UC- und TK-Hersteller blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2018. All-IP und die Digitalisierung von Arbeitsplätzen schreitet voran. Die Cloud, UCC-Lösungen und ein Verschmelzen von IT und TK sind dann nicht mehr wegzudenken. Davon ist auch Unify-Chef Dr. Bernd Wagner überzeugt.
Anbieter zum Thema

ITB: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2018 entscheidend prägen?
Wagner: Die digitale Transformation setzt 2018 den digitalen Arbeitsplatz, teamübergreifende Zusammenarbeit und die effiziente Verzahnung der Unternehmensanwendungen oben auf die Prioritätenliste der Unternehmen. UCC-Lösungen bilden dafür die technologische Basis. Im Zuge der ISDN-Abschaltung führen 2018 viele Firmen „All-IP“ ein und berücksichtigen dabei neue Konzepte für die Zusammenarbeit – UCC wird somit für Unternehmen zum Standard und die Cloud-Variante UCCaaS steht vor ihrem Durchbruch in Deutschland.
ITB: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht im IT-Jahr 2018 scheitern?
Wagner: Gedankliche Silos haben 2018 endgültig ausgedient – und zwar nicht nur im Kleinen, etwa bezogen auf einzelne Unternehmensbereiche oder Projekte, sondern auch im Blick auf das große Ganze. IT und Telekommunikation verzahnen sich immer mehr – beide Bereiche gemeinsam haben sich zum Business-Treiber gemausert. Reseller, die Telekommunikation und IT verbinden, punkten mit Beratungskompetenz und Investitionssicherheit bei umfassenden Projekten und legen so den Grundstein für eine langjährige, intensive Zusammenarbeit.
(ID:45031960)