Vom TV Game bis zum Switch – 40 Jahre Nintendo-Konsolen
Mit der "Game & Watch"-Reihe (im deutschsprachigen Raum auch als Tricotronic bekannt) drang Nintendo erstmals in den Bereich tragbarer Videospiele vor. Bei den vom Nintende-Ingenieur Gunpei Yokoi konzipierten elektronischen Spielzeugen handelte es sich um einen handlichen Wecker, der über einen LCD-Bildschirm verfügte, auf dem ein fest einprogrammiertes Spiel (manchmal mit mehreren Spielmodi) gespielt werden konnte. Der erste Titel der Reihe, das Jonglier-Spiel Ball, erschien am 28. April 1980 auf dem Weltmarkt. Bis Mitte der 1990er Jahre veröffentlichte Nintento offiziell 56 Game & Watch-Produkte.
(Bild: By ThePViana, via Wikimedia Commons)
4/17 Zurück zum Artikel