Viele Unternehmen setzen in ihrer IT-Strategie auf die Cloud. Doch immer noch fürchten IT-Verantwortliche die Komplexität der Workload-Migration – zu Unrecht, wie die VMware Cloud on AWS zeigt.
lesenUm die konkrete Situation und den Hilfsbedarf verstehen zu können, sammelt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) die Daten von betroffenen Menschen in Krisengebieten. Dafür hat das IKRK eine IT-Infrastruktur mit VMware-Lösungen aufgebaut.
lesenDer Staat steht vor der Herausforderung im Kontext der Digitalisierung seine Datenhoheit zu sichern. Dabei geht es um mehr als IT-Sicherheit – es geht um digitale Souveränität, die Schaffung des geeigneten Rahmens für Datenschutz und Selbstbestimmung über Daten.
lesenIm Rahmen der „VMworld 2019“ hat VMware eine Reihe neuer und erweiterter Cloud-Angebote vorgestellt. Sie sollen sowohl traditionelle als auch moderne Anforderungen erfüllen.
lesenEin digitaler Arbeitsplatz ist das Resultat einer erfolgreichen Digitalen Transformation. Damit dieser im Unternehmen jedoch auch umgesetzt wird, ist es notwendig, dass die Mitarbeiter auch zufrieden mit ihrem Arbeitsplatzkonzept sind.
lesenEin Unternehmen kann nur dann erfolgreiches funktionieren, wenn die Mitarbeiter mitmachen – und darauf wiederum hat oft die Konzeption und Ausstattung eines modernen Arbeitsplatzes großen Einfluss: Digital sollte er sein und Freiheit bei der Geräteauswahl, einfachen Zugang zu App...
lesenVMware plant die Wiedergeburt seiner Virtualisierungssoftware: „vSphere“ steigt mithilfe von „Kubernetes“ auf Container um. VMware CEO Pat Gelsinger sagt dazu: „In Zukunft werden unsere VMs und Container unter einer einheitlichen Kubernetes-Plattform erstellt, betrieben und geman...
lesenVMware plant die Wiedergeburt seiner Virtualisierungssoftware: „vSphere“ steigt mithilfe von „Kubernetes“ auf Container um. VMware CEO Pat Gelsinger sagt dazu: „In Zukunft werden unsere VMs und Container unter einer einheitlichen Kubernetes-Plattform erstellt, betrieben und geman...
lesenVMware stellt Techniken bereit, mit denen jeder Cloud-Anbieter ein Software-definiertes Rechenzentrum (SDDC) für eine einheitliche Infrastruktur und einen einheitlichen Betrieb in hybriden Umgebungen anbieten können. Sie sollen damit ihr Serviceportfolio erweitern und neue Möglic...
lesenVMware plant die Wiedergeburt seiner Virtualisierungssoftware: „vSphere“ steigt mithilfe von „Kubernetes“ auf Container um. VMware CEO Pat Gelsinger sagt dazu: „In Zukunft werden unsere VMs und Container unter einer einheitlichen Kubernetes-Plattform erstellt, betrieben und geman...
lesenVMware stellt Techniken bereit, mit denen jeder Cloud-Anbieter ein Software-definiertes Rechenzentrum (SDDC) für eine einheitliche Infrastruktur und einen einheitlichen Betrieb in hybriden Umgebungen anbieten können. Sie sollen damit ihr Serviceportfolio erweitern und neue Möglic...
lesenEin digitaler Arbeitsplatz ist das Resultat einer erfolgreichen Digitalen Transformation. Damit dieser im Unternehmen jedoch auch umgesetzt wird, ist es notwendig, dass die Mitarbeiter auch zufrieden mit ihrem Arbeitsplatzkonzept sind.
lesenEin erfolgreiches Unternehmen kann nur dann gut funktionieren, wenn die Mitarbeiter mitmachen. In vielen Unternehmen spielt daher die Konzeption und Ausstattung eines modernen Arbeitsplatzes eine gewichtige Rolle: Digital sollte er sein, dazu Freiheit bei der Geräteauswahl, einfa...
lesenEin erfolgreiches Unternehmen kann nur dann gut funktionieren, wenn die Mitarbeiter mitmachen. In vielen Unternehmen spielt daher die Konzeption und Ausstattung eines modernen Arbeitsplatzes eine gewichtige Rolle: Digital sollte er sein, dazu Freiheit bei der Geräteauswahl, einfa...
lesenEine Übertragung von virtuellen Maschine aus der VMware-Welt auf einen Hyper-V-Hypervisor oder andersherum ist gar nicht so schwer. Im Idealfall ist selbst das Virtualisieren eines Servers im laufenden Betrieb ganz einfach möglich. Wir zeigen, auf was es – auch im Offline-Modus –...
lesenUnternehmen holen Daten vermehrt ins eigene Rechenzentrum zurück, um Daten und Anwendungen in alle Umgebungen verschieben zu können. Was treibt die so genannte Cloud Repatriation von der Public Cloud zurück in die Hybrid Cloud an?
lesenUnternehmen holen Daten vermehrt ins eigene Rechenzentrum zurück, um Daten und Anwendungen in alle Umgebungen verschieben zu können. Was treibt die sogenannte Cloud Repatriation von der Public Cloud zurück in die Hybrid Cloud an?
lesenMit einer vollständig nativen „S3“-kompatiblen Objektspeichersoftware richtet sich Cloudian ab Juli an VMware-Cloud-Provider. Sie soll eine unbegrenzt skalierbare und kostengünstige Speichermöglichkeit bereitstellen.
lesenMit einer vollständig nativen S3-kompatiblen Objektspeicherlösung richtet sich Cloudian ab Juli an VMware-Cloud-Provider. Sie soll eine unbegrenzt skalierbare und kostengünstige Speichermöglichkeit bereitstellen.
lesenAnbieter von veralteten Load Balancern werden schon bald vom Markt für Application Delivery Controller (ADC) verschwinden. Stattdessen werden vermehrt moderne Technologien in den Fokus rücken – beim Kampf um einen Markt, der in zwei Jahren 6 Mrd. US-Dollar schwer sein soll. Ein G...
lesenMit dem aktuellen HTML5-Client in „vSphere 6.7 U2a“ gelingt das Bereitstellen, Verwalten und Aktualisieren der VMware-Tools, zum Beispiel über den „VMware Update Manager“ (VUM) noch komfortabler. Dazu sollten Nutzer allerdings verstehen, wie die VMware-Tools auf das System gelang...
lesenNeue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain oder das Internet der Dinge (IoT) prägen das Zeitalter der Digitalisierung. Die Digitalisierung stellt Unternehmen allerdings auch vor große Herausforderungen und wird oft als dritte industrielle Revolution bezeichnet ...
lesenVMware und Dell EMC bringen die Cloud in die Rechenzentren ihrer Kunden. Die Hardware wird vor Ort installiert, allerdings wie ein Public-Cloud-Service verwaltet und abgerechnet.
lesenVMware und Dell EMC bringen die Cloud in die Rechenzentren ihrer Kunden. Die Hardware wird vor Ort installiert, allerdings wie ein Public-Cloud-Service verwaltet und abgerechnet.
lesenZum jüngsten Update der Suite vRealize gehören „vRealize Operations 7.5“, „vRealize Network Insight 4.1“, „vRealize Automation 7.6“ und „vRealize Suite Lifecycle Manager 2.1“. Hersteller VMware kombiniert die Module, um einen selbststeuernden Betrieb und verbesserte programmierba...
lesenIm Rahmen der Weiterentwicklung der Cloud-Management-Plattform vRealize hat VMware eine Reihe von Updates angekündigt. Sie erweitern die Lösung um zahlreiche verbesserte und neue Funktionen.
lesenZum jüngsten Update der Suite vRealize gehören „vRealize Operations 7.5“, „vRealize Network Insight 4.1“, „vRealize Automation 7.6“ und „vRealize Suite Lifecycle Manager 2.1“. Hersteller VMware kombiniert die Module, um einen selbststeuernden Betrieb und verbesserte programmierba...
lesenAT&T und VMware wollen die Intelligenz von SD-WAN und 5G-Transportnetzen kombinieren. Eine tiefgreifende Integration zwischen den beiden Techniken bedeutet das aber offenbar nicht.
lesenMit Cloud Foundation 3.7 verspricht VMware eine eng mit Dell EMC VxRail verzahnte „Hybrid Cloud-Infrastrukturlösung“. Zudem präsentiert der Anbieter Updates für vCloud sowie CloudHealth und macht die VMware Cloud on AWS in weiteren Regionen verfügbar, darunter AWS EU (Paris).
lesenAT&T und VMware wollen die Intelligenz von SD-WAN und 5G-Transportnetzen kombinieren. Eine tiefgreifende Integration zwischen den beiden Techniken bedeutet das aber offenbar nicht.
lesenMit Cloud Foundation 3.7 verspricht VMware eine eng mit Dell EMC VxRail verzahnte „Hybrid Cloud-Infrastrukturlösung“. Zudem präsentiert der Anbieter Updates für vCloud sowie CloudHealth und macht die VMware Cloud on AWS in weiteren Regionen verfügbar, darunter AWS EU (Paris).
lesenAT&T und VMware wollen die Intelligenz von SD-WAN und 5G-Transportnetzen kombinieren. Eine tiefgreifende Integration zwischen den beiden Techniken bedeutet das aber offenbar nicht.
lesenVMware präsentierte beim MWC19 Innovationen, die Telekom-Dienstleistern helfen sollen, die 5G-Technologie zu nutzen und in die Cloud einzusteigen. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen einen Ausbau der Beziehungen zu AT&T und Vodafone sowie eine erweiterte Allianz mit Erics...
lesenUnsere Netzwerke sind veraltet. Ein Software-definiertes Netzwerk mit SD-WAN verspricht sichere und stabile Konnektivität bei gleichzeitig hoher Performance und bildet die Grundlage für ein Virtual Cloud Network. Mittel- und Langfristig wird es daher nicht ohne Software-Defined W...
lesenEricsson und VMware schließen eine Allianz zur Vereinfachung der Netzwerkvirtualisierung für Kommunikationsdienstleister. Auf diese Weise sollen Bereitstellung und Betrieb einer Kombination aus Anwendungen von Ericsson und der vCloud NFV-Plattform von VMware für CSPs vereinfacht ...
lesenUnsere Netzwerke sind veraltet. Ein Software-definiertes Netzwerk mit SD-WAN verspricht sichere und stabile Konnektivität bei gleichzeitig hoher Performance und bildet die Grundlage für ein Virtual Cloud Network. Mittel- und Langfristig wird es daher nicht ohne Software-Defined W...
lesenAls Raghu Raghuram, Chief Operation Officer (COO) bei VMware, zuständig für Produkte und Cloud-Services, kürzlich in München weilte, gab er DataCenter-Insider ein Interview zur Frage: „Was folgt auf Virtualisierung und Cloud-Computing?“
lesenEin Roboter führt eine Operation am Herzen durch – eine Szene, die mittels neuerer Technologien in der Medizin in absehbarer Zeit möglich wäre. Obwohl Deutsche Innovationen im Gesundheitssektor nicht abgeneigt sind, gibt es dennoch Bedenken.
lesenDie Zahl der Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser steigt. Noch hält sich der angerichtete Schaden in Grenzen, doch durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen könnte sich das schnell ändern. Für den ITK-Channel gibt es hier viel Umsatzpotenzial.
lesenIm Zusammenspiel mit AWS Outposts will VMware die Vorzüge lokaler Rechenzentren und einer als Service bereitgestellten SDDC-Infrastruktur vereinen. Die Produkte VMware Cloud on AWS Outposts sowie VMware Cloud Foundation for EC2 sollen im zweiten Halbjahr 2019 auf den Markt kommen...
lesen