Lichtstarke Business-Projektoren Viewsonic lässt seinen Worten Taten folgen
Redakteur: Erwin Goßner
Nachdem der US-amerikanische Hersteller Viewsonic das Projektoren-Segment personell verstärkt hat, soll mit weiteren Produktneuheiten das Geschäft angekurbelt und das anvisierte Ziel erreicht werden.
Mit EMEA-Chef Thorsten Helmich, ehemals in gleicher Position bei HP für den Bereich Heimkino-Projektor tätig, Christoph Nell, der von Epson kam und bei Viewsonic jetzt das Projektorengeschäft in der DACH-Region verantwortet, sowie Jörg Majerhofer, der nach seiner letzen Station bei Optoma als Reseller Account Manager Projectors den Absatz von Video- und Datenprojektoren ankurbeln soll, hat Viewsonic in jüngster Zeit die personellen Voraussetzung zum Erreichen der erklärten Ziele geschaffen.
Jetzt sollen Produktneuvorstellungen wie etwa das im April eingeführte Einsteigermodell PJ503D oder die ab sofort verfügbaren Business-Projektoren PJ-568D und PJ588D ihren Teil dazu beitragen, langfristig eine Platzierung unter den zehn führenden Anbietern im deutschen Projektorenmarkt zu erreichen.
Die Schwestermodelle PJ568D und PJ588D basieren auf DLP-Technik von Texas Instruments. Beide Geräte arbeiten mit einer physikalischen Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten (XGA), einem Kontrastverhältnis von 2.000:1 und einem Fünf-Segment-Farbrad. Während der mit 0,55-Zoll-DLP-Chip ausgestatte PJ568D eine Lichtleistung von 2.500 ANSI Lumen erreicht, beträgt die maximale Helligkeit des PJ588D 3.000 ANSI-Lumen. In diesem Modell ist ein DLP-Chip mit 0,7 Zoll Diagonale für die Bilddarstellung verantwortlich. Beide Projektoren besitzen umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter Composite, S-Video und VGA-Out zur Darstellung der Präsentation auf einem separaten Kontrollbildschirm. Weitere Besonderheiten sind der integrierte Umgebungslichtsensor zur automatischen Anpassung der Bildeinstellungen an vorherrschende Lichtverhältnisse, die Passwort- und PIN Code-Eingabepflicht zum Schutz vor unautorisierten Benutzung und Diebstahl sowie die Lampenschutzfunktion »Unplug & Go«. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise für den PJ568D und PJ588D betragen 1.099 Euro und 1.199 Euro, darin enthalten ist jeweils eine dreijährige Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.