Am 18. Februar 2021 kommt das Microsoft Surface Duo endlich auch auf den deutschen Markt. In den USA wird es bereits seit September 2020 verkauft. Der Startpreis für das flache Dual-Display-Smartphone mit Android liegt bei 1.549 Euro.
Die beiden Displays im Microsoft Surface Duo haben jeweils eine Diagonale von 5,6 Zoll. Sie sind durch 360-Scharniere verbunden. Das Android-Gerät wiegt 250 Gramm.
(Bild: Microsoft)
Wer hierzulande bisher ein Surface Duo nutzen wollte, musste sich selbst ein Gerät aus den USA besorgen. Nun kommt der kleinste unter den Surface-Mobilrechnern auch offiziell ab 18. Februar in Deutschland in den Handel. In der Version mit 128 GB Flash als Massenspeicher kostet es 1.549 Euro (UVP), mit 256 GB werden 1.649 Euro (UVP) fällig.
Bildergalerie
Im Prinzip bekommt man dafür ein Android-Smartphone mit zwei Displays, auch wenn Microsoft das Duo nicht als Smartphone bezeichnen will. Denn mit seinen beiden 5,6-Zoll-Screens, Stiftunterstützung und einigen Modifikationen am Betriebssystem, soll es sich weit mehr als Produktivitätsgerät nutzen lassen, als herkömmliche Smartphones. So lassen sich zwei Apps für ein besseres Multitasking nebeneinander nutzen oder ein Display als komfortableres Touch-Keyboard. Zwei Apps lassen sich auch als Gruppe definieren und werden dann parallel gestartet. Viele Apps, vor allem solche von Microsoft, sind zudem bereits für eine Dual-Screen-Betrieb optimiert. Die beiden AMOLED-Panels im 4:3-Format haben jeweils eine Auflösung von 1.800 x 1.350 Pixel. Aufgeklappt entspricht das einem 8,1-Zoll-Tablet, allerdings mit Balken in der Mitte. Die Außenseiten des Geräts bestehen ebenso wie der Schutz für die Displays aus robustem Gorilla-Glas.
Nicht mehr ganz taufrische Hardware
Bei der verwendeten Hardware merkt man dem Surface Duo an, dass es in den USA bereits im September auf den Markt kam und zuvor eine lange Entwicklungsphase durchlaufen hat. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 855 zum Einsatz, der auf 6 GB RAM zugreifen kann und derzeit noch unter Android 10 läuft. Als Oberfläche nutzt Microsoft eine spezielle Version der eigenen Launcher-App. Das Surface Duo unterstützt LTE mit eSIM und Nano-SIM, aber noch kein 5G. Die Einzelkamera verfügt über einen 11-MP-Sensor. Aufgeklappt ist das Gerät gerade mal 4,8 mm dünn. Dabei stecken im Surface Duo gleich zwei Akkus mit zusammen 3.577 mAh, die für bis zu 27 Stunden Gesprächszeit sorgen sollen. Geladen wird über USB-C. Wireless-Charging und NFC fehlen in der Ausstattungsliste, allerdings gibt es eine biometrische Anmeldung per Fingerprint. Die Stiftunterstützung funktioniert mit allen verfügbaren Generationen des Surface Slim Pen und Surface Pen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.