Der zunehmenden Bedeutung der Solid State Disks (SSD) ist man sich auch bei Verbatim bewusst. Dafür bietet das Unternehmen die Express-Card SSD mit Kapazitäten von 16, 32 und 64 Gigabyte. Diese entsprechen dem Standard für PCMCIA-Express und bieten dank der PCI-Schnittstelle Leseraten von bis zu 120 Megabyte pro Sekunde sowie Schreibgeschwindigkeiten von maximal 45 Megabyte pro Sekunde.
Multitalent Festplatte
Dem rapide wachsenden Datenaufkommen in privaten Haushalten trägt Verbatim mit einer ganzen Reihe an externen Festplatten Rechnung. Zu den Neuheiten zählt hier die Quad Interface HDD, die ein Terabyte Speicherplatz bietet. Quad steht hierbei für die vier Anschlussmöglichkeiten USB 2.0, Firewire 400, 800 sowie eSATA II, über die sich Macs und Windows-PCs mit dem Speichermedium verbinden können. Speicherplatz im Netzwerk liefert dagegen das Gigabit NAS mit 3,5-Zoll-Festplatte, das ebenfalls ein Terabyte Kapazität bereitstellt.
Daneben wurde die Auswahl an Multimedia-Festplatten erweitert, die Filme, Musik und Bilder ohne PC abspielen können. Diese Reihe ist nun auch mit Kapazitäten von 640 und 750 Gigabyte erhältlich.
Zubehörmarkt wächst
Mit Zubehör lassen sich gute Umsätze erzielen. Verbatim baut sein Angebot auch hier weiter aus. Präsentiert wurden auf der CeBIT unter anderem drei Headsets sowie acht Kopfhörer. Die Preise für das Audiozubehör reichen von knapp fünf Euro für die Einsteigerreihe der Kopfhörer bis hin zu 22 Euro für das Topmodell der Headsets. Insbesondere den immer attraktiver werdenden Bereich VoIP hat der Hersteller dabei im Visier.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.