Das Geschäftsmodell des Gebrauchtsoftware-Händlers Usedsoft habe trotz Insolvenz eine Zukunft. Davon ist der vorläufige Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach überzeugt und will sich daran machen, das Unternehmen zu sanieren.
Nach einem ersten Blick auf die aktuelle Lage beim Secondhand-Software-Händler Usedsoft und Gesprächen mit den Beteiligten ist für den Fachanwalt Axel W. Bierbach klar: „Das Unternehmen hat frühzeitig Insolvenzantrag gestellt und damit wichtige Weichen für eine nachhaltige Sanierung gestellt.“
Der vorläufige Insolvenzverwalter von der Münchner Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (MHBK) betont darüber hinaus, dass der Geschäftsbetrieb auch nach der Insolvenzanmeldung, die am 20. September erfolgte, ohne Einschränkungen fortgeführt werde. Bestellungen werden demnach unverändert angenommen und bearbeitet und die Kunden weiter beliefert.
Die Usedsoft-Kunden hätten durch die Insolvenz nicht nur keine finanziellen Verluste erlitten, sondern in den wenigen Tagen seit Insolvenzanmeldung seien bereits zahlreiche Neubestellungen eingegangen. „Viele Usedsoft-Kunden haben sich gemeldet und ihre Unterstützung zugesagt“, ergänzt Bierbach.
Außerdem seien die Löhne und Gehälter der Arbeitnehmer für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert.
Bierbach, der plant das Unternehmen fortzuführen und zu sanieren, will sich in den nächsten Tagen ein genaues Bild von der wirtschaftlichen Lage machen und die Sanierungsoptionen prüfen. Der von der Geschäftsleitung favorisierten Eigenverwaltung mit Insolvenzplan steht er offen gegenüber. □
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.