Wie verändern sich Beziehungen zwischen Unternehmen und deren Business-Kunden durch Technologie? Heutzutage gilt, Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und deren Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Mit der Customer Centricity kämpfen viele Unternehmen und Selbstständige stehen vor großen Herausforderungen.
Ob für das Düngen von Feldern in der Landwirtschaft oder zur Koordination von Rettungseinsätzen – noch ist längst nicht ausgeschöpft, in welchen Bereichen Drohnen künftig überall eingesetzt werden können.
Im April gab es eine neue Gesetzgebung, die wie ein Turbolader für die E-Rechnung wirkte. Im November steht eine weitere an. Laut Crossinx-Manager Marco Coriand hat auch Corona den elektronischen Rechnungen „einen Riesenschub gegeben“.
Die Mehrwertsteuersenkung bringt mehr Kosten als Nutzen, so die Meinung vieler Unternehmer. Securepoint, ITscope und der Bitkom haben Lösungsvorschläge, wie mit Lizenzverträgen umgegangen werden kann und wo die Politiker schnellstmöglich Gesetzesänderungen auf den Weg bringen müssen.
Acumatica-Technologie aus den USA vollzieht den Sprung über den großen Teich. Lexbizz hat die ERP-Plattform für den DACH-Markt lizenziert und wird sie kuratieren, Erweiterungen organisieren und für den deutschsprachigen Markt rechtskonform anpassen.
Zum Schutz vor dem Coronavirus sind viele Arbeitnehmer nun am heimischen Schreibtisch. Damit auch im schnell eingerichteten Homeoffice alles reibungslos funktioniert, stellen einige Anbieter ihre Tools derzeit kostenlos zur Verfügung.
Christian Steiger, Mitglied der Geschäftsführung bei Haufe-Lexware, hat sich vom CD-ROM-Laufwerk verabschiedet. Für die Zukunft rechnet er mit KI-basierter Automatisierung und jeder Menge Cloud Computing.
Der Innenausbau-Spezialist Lindner Group hat mit der ACMP Suite ein eigenentwickeltes Client-Management-System abgelöst. Nach und nach werden damit nun tausende von Arbeitsplätzen in allen Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit verwaltet. Eine ständig wachsende Anzahl an Clients kann so mit derselben Personaldecke betreut werden.
Die Buchhaltungssoftware Lexoffice von Lexware bietet ab sofort den direkten Draht zwischen Anwendern und ihrem Steuerberater. Das neue Steuerberater-Cockpit ermöglicht kostenlosen Datenexport, Finanzreports und Zugriff auf das Live-System der Mandanten.