Das taiwanesische Branchen-Magazin „Digitimes“ meldete zu Beginn des Monats, dass bis Ende April die Festplattenpreise sinken werden. IT-BUSINESS hat bei Distributoren und Herstellern nachgefragt.
Die Thailandflut Ende vergangenen Jahres hat für Produktionsausfälle bei Komponenten- und Festplatten-Herstellern gesorgt. Laut den Marktforschern von IHS iSuppli seien die Hard-Drive-Disk-Lieferposten im vierten Quartal 2011 um 26 Prozent gefallen, verglichen mit dem vierten Quartal des Jahres 2010. Auch für das erste Quartal 2012 erwarten die Marktauguren einen Rückgang der HDD-Lieferungen. Dieser wird demnach etwa 13 Prozent im Jahresvergleich betragen. Für das laufende zweite Quartal soll der Rückgang noch etwa fünf Prozent betragen.
Durch die Verknappung an HDDs sind die Preise gestiegen. Einschätzungen von IHS iSuppli zufolge dauert es noch das ganze Jahr, bis sich der Markt von der Flut regeneriert hat. (IT-BUSINESS hat berichtet)
Das taiwanesische Branchen-Magazin „Digitimes“ wirbelt nun das Thema Festplattenpreise neu auf. So meldet das Magazin, dass man von einer Preissenkung von zehn Prozent bereits bis Ende April 2012 ausgehe. Zustande kommt diese Rechnung, da Digitimes zufolge die Festplattenhersteller davon ausgehen, im zweiten Quartal 2012 bis zu 150 Millionen HDDs zu fertigen. Vor der Thailandflut (drittes Quartal 2011) lag die Fertigungsstückzahl bei 170 bis 180 Millionen Festplatten. Man nähere sich also diesen Werten wieder an und könne so mit einer Preissenkung von zehn Prozent rechnen.
IT-BUSINESS hat bei Komponenten-Distributoren und Festplattenherstellern nach deren Einschätzung zu Preissteigerungen bei Festplatten nachgefragt. Insbesondere auf den Fragen, ob die sinkende Preise direkt an die Kunden weitergegeben werden und ob damit zu rechnen ist, dass noch dieses Jahr die Festplatten auf das Priseniveau vor der Flutkatastrophe zurückkommen, lag besonderes Augenmerk.
Die Antworten von Ingram Micro, Tech Data, TIM und Seagate lesen Sie auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.