Türchen Nummer sieben beherbergt einen Elektrolytkondensator (Elko) Bei dessen Einbau ist die Polung besonders wichtig. Der Minuspol ist mit einem weißen Streifen gekennzeichnet. In dem Kondensator sind zwei voneinander getrennte Metallfolien verbaut, die elektrisch aufgeladen werden können. Das macht den Kondensator zu einem Speicher von elektrischer Energie. Bei diesem Radio lädt sich der Elko bis auf die Spannung der LED von etwa zwei Volt auf. Dabei speichert der Elko so viel Energie, dass beim Schließen des Schalters ein lautes Knacken besteht. Für einen kurzen Moment wird dabei ein Strom durch die Lautsprecher geleitet, der vielfach größer ist, als der des bereits verbauten Vorwiderstandes.
(Archiv: Vogel Business Media)
14/48