:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802400/1802430/original.jpg)
IFA 2017 Trekstor setzt auf Premium-Produkte
Der Bensheimer Hersteller Trekstor stellt auf der IFA vor allem seine Premium-Produkte in den Vordergrund. Die Firma stellt zwei Windows-Convertibles mit 11,6- und 13,3-Zoll-Diagonale vor, die sich einfach mittels M.2-SSD erweitern lassen.
Firmen zum Thema

Primebook C11 und C13 heißen die beiden Convertibles mit um 360 Grad schwenkbarem Display, die Trekstor als Neuheiten auf der Berliner Messe zeigt. Der Full-HD-Touchscreen beim C11 misst 11,6 Zoll in der Diagonale, der C13 ist mit einem 13,3-Zoll-Panel ausgestattet. Beide Rechner basieren auf einem Intel Celeron N3350 und verfügen über GB RAM sowie 64 GB Massenspeicher. Der lässt sich laut Hersteller einfach mittels einer M.2-SATA-SSD erweitern. Unterstützt werden allerdings nur die kurzen Modelle mit 42 mm Länge. Weitere Ausstattungspunkte sollen ein USB-C-Port mit Power-Delivery und DisplayPort sowie ein Fingerprintreader sein.
Eine weitere IFA-Premiere ist das Primebook P14, ein Aluminium-Ultrabook mit 14,5-Zoll-Full-HD-Display und ebenfalls dem Celeron N3350 als Prozessor. Die Apollo-Lake-CPU soll ohne Lüfter auskommen.
Primetab P10 nennt sich das 10,1-Zoll-Full-HD-Tablet mit Mediatek-MT8163-Prozessor. Auf dem Gerät mit Quad-Core-ARM-SoC läuft Android 7.0 als Betriebssystem, der Massenspeicher ist 32 GB groß. Das Gehäuse besteht beim Primetab P10 teilweise aus Aluminium.
Bei den Surfbook- und Surftab-Modellen gibt es ebenfalls Neuheiten wie das 2017er-Modell des Surftab twin 10.1 mit Full-HD-Screen, zwei 2-Megapixel-Kameras und USB-Typ-C.
Wearables für B2B-Kunden
Für den Einsatz in Industrie, Logitik, Gesundheitswesen oder Hotelgewerbe sind dieSmartwatches der Smartagent-Serien bestimmt. Sie sollen dort Handhelds oder PDAs ersetzen. Trekstor zeigt auf der IFA zwei Modelle: Eines mit Intel-x3-C3130-Prozessor und Android sowie ein Modell mit Windows 10 IoT und Qualcomm-SoC. Beide Wearables sind mit 1,54-Zoll-Touch-Displays ausgestattet, die eine Auflösung von 320 x 320 Pixel liefern. Zusätzlich sollen sich die Gräte auch über Spracheingabe steuern lassen.
(ID:44818195)