Aver DL10 Tragbare Tracking-Kamera für den Fernunterricht
Von Bernhard Lück
Die Tracking-Kamera DL10 passt laut Hersteller Aver in die meisten Taschen. Mit ihr sei es Lehrerinnen und Lehrern möglich, Online- und Hybridunterricht überall durchzuführen. Die handliche Kamera verfügt unter anderem über ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung.
Lehrkräfte können mit der leicht zu transportierenden Aver DL10 von jedem Ort aus unterrichten.
(Bild: Aver)
Die Aver DL10 wiegt 745 Gramm, bietet einen 6-fachen Gesamtzoom und soll auf die Bedürfnisse von Klassenräumen abgestimmt sein. In einem durchschnittlich großen Klassenzimmer zeichne sich die DL10 durch ihre Zoom-Fähigkeiten aus und liefere gestochen scharfe und klare Bilder, so der Hersteller.
Das eingebaute Mikrofon erkenne die Stimme der Lehrkraft, mindere jedoch Umgebungsgeräusche, etwa von Tastaturen, Mäusen oder Büchern. Per KI-Auto-Tracking werde jede Bewegung der Lehrkraft mit den Lernenden geteilt. Die Aufzeichnung von Vorlesungen, die Kameraverfolgung per Knopfdruck und die Gestensteuerung seien auf die Bedürfnisse von Lehrkräften abgestimmt.
Dank der integrierten Gestensteuerung könnten sich Lehrkräfte auf den Unterricht konzentrieren, ohne zwischen Computer und Whiteboard hin- und herlaufen zu müssen. Zum Schutz der Privatsphäre schalte sich die DL10 am Ende des Unterrichts automatisch ab, zudem werde die Kamera um 90 Grad nach unten gedreht.
Die Aver DL10 Tracking-Kamera ist ab sofort über den Fachhandel zum unverbindlichen Preis von 719 Euro erhältlich.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.