IT-Trends 2018 Traditionelle Security stirbt aus

Autor Sarah Böttcher

Laut Ravin Mehta, Gründer und Managing Director von The unbelievable Machine (*um), wird das IT-Jahr 2018 von Machine Learning, Fraktale Computing und selbstskalierenden Cloud-nativen Applikationen geprägt sein. Klassische IT-Security hingegen wird verschwinden und durch Tools mit integrierter Künstlicher Intelligenz ersetzt werden.

Anbieter zum Thema

Ravin Mehta, Gründer und Managing Director von The unbelievable Machine Company (*um)
Ravin Mehta, Gründer und Managing Director von The unbelievable Machine Company (*um)
(Bild: The unbelievable Machine Company (*um))

ITB: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2018 entscheidend prägen?

Mehta: Eine längerfristige Entwicklung ist das Fraktale Computing: Compute-Ressourcen werden in Zukunft aus dem klassischen Rechenzentrum herauswandern. Edge-Computing wird fraktal und versteckte Compute-Power in Desktop-PCs, Workstations und sogar Smartphones werden künftig genutzt werden können. Schon 2018 wird Machine Learning allgegenwärtig in die Infrastruktur eingebettet. Dadurch werden immer mehr autonome und Selbstheilungs-Prozesse im Betrieb von Rechenzentren möglich. Predictive-Analytics-Tools werden im Zusammenspiel mit menschlichen Experten eine höhere und schnellere Skalierbarkeit der Überwachung und des Betriebs der IT-Infrastruktur ermöglichen – sicherer und kosteneffizienter. Darüber hinaus geht auch 2018 die Cloud-Transformation in Riesenschritten weiter: Selbstskalierende Cloud-native Applikationen werden zur neuen Normalität. Skills und Technologien wie Container, DevOps und Automation, die 2017 noch Wettbewerbsvorteile brachten, werden zu unverzichtbaren Notwendigkeiten.

ITB: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht im IT-Jahr 2018 scheitern?

Mehta: Security wie es traditionell verstanden wurde, stirbt aus. Denn in einer Welt veränderter Bedrohungsszenarien und Ubiquitous Computing ist Grau das neue Schwarz/Weiß. Neue und intelligentere Angriffe erfordern, dass IT-Führungskräfte ein neues Arsenal einsetzen, um mit einer neuen Welt hochdynamischer Unsicherheit fertig zu werden. Und Machine Learning wird die Schlüsseltechnologie sein, um bekannte und unbekannte Bedrohungen in der Zukunft vorherzusagen, zu erkennen und zu verhindern. Auf der Managementebene werden Business Consulting und Data Science immer mehr zusammenwachsen. Denn AI-Tools haben mittlerweile einen Reifegrad erreicht, der es möglich macht, Geschäfts-Chancen, -Modelle und -Strategien zu simulieren und zu testen. Wer diese Tools nicht zu nutzen lernt, wird mittelfristig scheitern. Vielleicht schon 2018.

(ID:45074672)