Beaglebone-Display Touchscreen-Display BB-View für Beaglebone

Redakteur: Margit Kuther |

BB-View heißen die LCD-Erweiterungs-Capes für Beaglebone und Beaglebone Black, entwickelt von element14 und Embest.

Anbieter zum Thema

BB View: LCD-Capes für BeagleBone (Black) von Farnell/Embest
BB View: LCD-Capes für BeagleBone (Black) von Farnell/Embest
(Bild: Farnell)

Die BB-View-Capes sind als 4,3"- und 7"-Displays erhältlich. Beide Versionen verfügen über einen resistiven Touchscreen und ermöglichen kompletten Zugriff auf Beaglebone-GPIOs.

Die Capes benötigen keine externe Stromversorgung und sollen durch die vorinstallierte Linux QT Demo eine schnelle und einfache Einrichtung der Display- und Touch-Funktionalität erlauben. Das 4,3"-Modell ist für rund 84 € und das 7"-Modell für rund 127 € bei Farnell element14 in Europa erhältlich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 20 Bildern

Die technischen Daten der BB-View-Displays

  • 24 Bit TFT-LCD-Module: 7" (800x480), 4,3" (480x272)
  • Resistiver 4-Draht-Touchscreen
  • Volle GPIO-Erweiterung über zwei 46-polige Steckverbinder
  • 5 individuell nutzbare Schalter
  • 2 individuell nutzbare LEDs
  • Arbeitet mit Beaglebone und Beaglebone Black
  • Stromversorgung: +5 V (über Beaglebone)

Weitere Details bietet das User-Manual.

Vorbereitungen für die Software-Installation

Ein vorkompiliertes Image für BB-View kann von der element14-Site heruntergeladen werden. Dieses eignet sich für Demonstrationen des BB-View in Verbindung mit den Boards Beaglebone und Beaglebone Black.

Vor der Inbetriebnahme sind jedoch noch einige Vorarbeiten zu leisten, etwa USB- und Ethernet-Treiber installieren sowie das virtuelle Terminalprogramm PuTTY. Auch hierfür bietet das User-Manual Unterstützung.

Rasche Touch-Screen-Funktionalität

David Shen, CTO bei Premier Farnell, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir bei der die Markteinführung dieser neuen Capes für die Beaglebone Familie eine optimale Kombination von Design und Entwicklung durch Embest und High-Service-Multi-Kanal-Distribution durch element14 erreicht haben. Beaglebone ist bei Entwicklern und Studenten enorm beliebt. Nun lässt sich sehr schnell eine Touchscreen-Funktionalität in die Designs integrieren.“

(ID:42469136)