Newsletter
Abo
Whitepaper
E-Paper
Webinare
Podcast
7
Stellenmarkt
Newsletter
Abo
Whitepaper
E-Paper
Webinare
Podcast
Stellenmarkt
Aktuelles
Dienstleister & Reseller
Distributoren
Events
Hersteller
Personalien
Service Provider & MSP
Markt & Trends
Finanzen
Management
Marktforschung
Recht
Studien
Cloud
AWS Channel News
Azure Channel News
Google Cloud Channel News
Managed Service Provider
Technologien
Hardware
Mobility
Security
Software
Channel Fokus
Specials
Top 100 Channel VIPs
Award
Channel-Guides
Best Practice
IT-Definitionen
Themenspecials
Mediathek
Bildergalerien
E-Paper
Anbieter
Akademie
Summits & Exclusives
Termine
Aktuelles
Dienstleister & Reseller
Distributoren
Events
Hersteller
Personalien
Service Provider & MSP
Aktuelle Beiträge aus
"Aktuelles"
Stackit neu im Portfolio
Bechtle vermarktet die Cloud der Schwarz-Gruppe
Kommunikation aus einer Hand
Siewert & Kau bietet Lösungen von Yealink
Neues von Apple
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Markt & Trends
Finanzen
Management
Marktforschung
Recht
Studien
Aktuelle Beiträge aus
"Markt & Trends"
Wackelige Zukunft
Industriestandort Deutschland ist weiterhin bedroht
Umfrage von WEB.DE & GMX
10 Jahre NSA-Skandal: Was von Snowden bleibt
Umfrage-Report von Valantic
So denken Experten über SAP, Cloud, BTP und S/4HANA
Cloud
AWS Channel News
Azure Channel News
Google Cloud Channel News
Managed Service Provider
Aktuelle Beiträge aus
"Cloud"
Unternehmenswachstum und Skalierbarkeit
Welchen Mehrwert Cloud-Analysen bringen
Eine „echte Alternative zu den Hyperscalern“?
Unigrid plant europaweite Cloud auf Blockchain-Basis
KI-gestütztes Netzwerkmanagement und individuelle NaaS-Strategien
Vereinfachter IT-Betrieb mit AIOps und Network as a Service
Technologien
Hardware
Mobility
Security
Software
Aktuelle Beiträge aus
"Technologien"
IT-Sicherheit
Cyberversicherungen: Ein Markt im Umbruch?
Computex 2023
Zotac-Mini-PCs: von ultrakompakt bis zum Gaming-Boliden
Neues von Apple
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Channel Fokus
Specials
Top 100 Channel VIPs
Award
Channel-Guides
Best Practice
IT-Definitionen
Themenspecials
MSP Initiative 2023
AWS Channel Guide 2022
ITB- Kicktippspiel zur WM
HEALTHCARE DIGITAL
Nachhaltigkeits-Initiative 2022/2023
Fachkräfte Initiative 2023
DigitalPakt Schule
MSP Initiative 2022
IT helps Ukraine
Digital Learning
Digital Signage
MSP Initiative 2021
Homeschooling
IT fights corona
Studiowebcast
Aktuelle Beiträge aus
"Specials"
#gesponsert
Cloud Plattformen
ArrowSphere – der Champion unter den Cloud-Management-Plattformen
#gesponsert
Software-Wiederverkauf
Empfehlen Sie Original Microsoft Software!
#gesponsert
Cyber-Abwehr
IBM Defender: Neue Maßstäbe in der IT-Sicherheit
Mediathek
Bildergalerien
E-Paper
Anbieter
Akademie
Summits & Exclusives
Termine
mehr...
Login
Tipps fürs Telefonieren und Surfen im Urlaub
In rund 200 Ländern gibt es Mobilfunknetze nach dem europäischen GSM-Standard. Die hier verbreiteten Dualband-Handys funktionieren daher fast überall in Asien, Afrika, Australien und auf den pazifischen Inseln. Einschränkungen gibt es in Japan, Südkorea, Nord- und Südamerika sowie auf einigen Karibik-Inseln. Dort gibt es teils andere Frequenzen oder Mobilfunk-Standards. Am besten sollte man die Hotline des Mobilfunkanbieters fragen, ob sich das eigene Handy am Reiseziel ins Netz einbucht. Falls nicht: Manche Anbieter vermieten geeignete Telefone für Urlaub oder Geschäftsreise. Falls ohnehin ein Handy-Kauf ansteht, ist für Amerika-Reisende ein Tri- oder Quadband-Gerät erste Wahl. Das funktioniert in den USA und Kanada – zumindest dort, wo ein GSM-Netz vorhanden ist. Mit modernen UMTS-Handys lässt sich zusätzlich auch in Japan und Korea telefonieren.
(©-auremar---Fotolia.com)
5/6
Zurück zum Artikel