eLearning, Webcieties und das Handwerk im Fokus Tipps für die CeBIT am Freitag
Besonders erfolgreich zeigen sich die Themenbereiche auf der CeBIT. Und auch am Freitag gibt es wieder jede Menge interessanter Veranstaltungen im Rahmen der IT-Messe.
Anbieter zum Thema
Nach einem verhaltenen Auftakt am Dienstag zeigten sich am zweiten Messetag deutlich mehr Besucher auf der weltgrößten IT-Messe. Staus gab es beispielsweise am Telekom-Stand in Halle 26, aber auch in der Security World in Halle 11, und auch die angrenzenden Hallen 12 und 13 waren sehr gut besucht. Bei den Distributoren und Herstellern im Planet Reseller brummt das Geschäft ebenfalls. In anderen Messehallen dagegen sind die Aussteller bislang nicht so zufrieden.
Wohin am Freitag?
- 10.00-18.00 Uhr: Tag des eLearning, Halle 6, B34
- 10.30-17.30 Uhr: Zukunftstag Handwerk, unter anderem mit Markus Berger-de León, Chef des Online- Auktionshauses »MyHammer«
Im Convention Center (CC), Saal 2 lautet das Motto morgen »Webciety«. Unter dem Motto »The Internet as the heartbeat of modern society« präsentieren Vertreter der internationalen ITK-Branche ihre Angebote aus dem Bereich »Social Networks«, darunter
- 10.00-10.30 Uhr: Reid Hoffmann, Chairman and President Products von Linkedin
- 10.30-11.00 Uhr: Axel Schmiegelow, CEO von Sevenload
- 11.00-11.30 Uhr: Marco Börries, Executive Vice President von Connected Life Yahoo!
- 11.30-12.00 Uhr: Dr. Werner Vogels, Vice President & Chief Technology Officer von Amazon
Weitere Höhepunkte des CeBIT-Programm vom 6. März
- 13.30-14.00 Uhr: Jazz-Ikone Joanna Eden live bei G-Data, Halle 11, D35
- 14.00 Uhr: Tagesschau-Sprecher Jens Riewa blickt hinter die Kulissen von ARD-Aktuell und präsentiert die Tagesschau der Zukunft
- 16.00-18.00 Uhr: Verleihung des europäischen eLearning-Awards EureleA, Halle 6, B34
(ID:2019949)