Jörg Eilenstein, Vorstand bei Tim, beobachtet einen steigenden Sicherheitsbedarf durch IoT und Big Data.
(Bild: Tim)
Der VAD Tim baut sein Security-Portfolio aus. Dazu hat der Wiesbadener Datacenter-Spezialist ein Distributionsabkommen mit dem rumänischen Hersteller Bitdefender geschlossen. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die Gravityzone Elite Suite, mit der sich der Anbieter an Unternehmenskunden richtet und die Tim ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreibt.
Nach Angaben des Distributors handelt es sich bei Gravityzone um eine Komplettlösung, die mehrere Sicherheitsmechanismen miteinander verbindet, um klassische, mobile und virtuelle Endpunkte zu schützen. So bietet die Produkt-Suite beispielsweise Funktionen wie die Kontrolle des Arbeitsspeichers (Memory Introspection), die Überwachung von Prozessen (Process Inspector), Anti-Exploit-Mechanismen auf Hypervisor-Ebene (Hypervisor Introspection) sowie eine Machine-Learning-Engine zur Erkennung von Malware. Als zusätzlichen Pluspunkt nennt Tim die nahtlose Integration der Bitdefender-Software in die hyperkonvergenten Systeme von Nutanix, die der VAD ebenfalls vertreibt.
Channel-Treue
„Durch Industrie 4.0, Big Data oder IoT gewinnt Sicherheit in der IT immer mehr an Bedeutung“, kommentiert Jörg Eilenstein, Vorstand bei Tim, das Abkommen mit dem neuen Hersteller. Bitdefender schließe Sicherheitslücken und biete seinen Partnern zugleich Investitionssicherheit „durch eine 100-prozentige Channel-Orientierung“.
Tim besitze breites Wissen über Sicherheit in virtualisierten Umgebungen, ergänzt Carsten Böckelmann, Regional Sales Director bei Bitdefender. „Wenn wir dieses Knowhow mit unserer Lösungsexpertise bündeln, entsteht für Reseller ein Angebot, mit dem sie angesichts der heutigen Bedrohungslage jederzeit bei Kunden punkten können.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.