Neues Shop-Konzept soll Einkaufen zum Erlebnis machen The Phone House setzt beim Point of Sale auf Emotionen
Übersicht und klare Positionierung der Produktgruppen soll ab sofort in den The-Phone-House-Shops geben. Dabei werden Smartphone, Handy und Zubehör mit Emotionen verknüpft.
Raus aus dem unübersichtlichen Allerlei der Innenstadt-Handyshops ist das Ziel, das The Phone House (TPH) mit seinem Point-of-Sale-Konzept verfolgt.
„Wir stellten uns bei Projektbeginn der Herausforderung, die Bandbreite unserer Produkte komprimiert und auf den Punkt darzustellen“, erklärt Tobias Bartels, Leiter Marketing bei The Phone House. „Der Kunde will heutzutage nicht die Vielfalt, sondern das passende auf seine Kommunikationsbedürfnisse abgestimmte Angebot zu einem fairen Preis. Und dies muss sich auch in der Shop-Gestaltung widerspiegeln.“
Das neue Shop-Konzept wurde bereits in mehreren TPH-Shops auf allgemeine Akzeptanz, Frequenz- und Verkaufssteigerung sowie Wahrnehmung getestet und ist durch unabhängige Kundenbefragungen gestützt.
In der Praxis sieht die Umsetzung so aus: TPH setzt bei dem Shop-Konzept in der Schaufensterdarstellung auf monatlich maximal drei Fokusangebote, um eine zielgerechte Kommunikation zu erreichen. Zudem sorgen Schaufenster-Banner im XXL-Format für eine Fernwirkung. Betont wird das Ganze zusätzlich durch saisonale grafische Hintergründe. Als Beispiel nennt das Münsteraner Unternehmen ihre Sommeraktion. Ab Sommerbeginn dreht sich alles um „mobile Kommunikation on-the-go“, so dass der Produktnutzen in der Outdoor-Saison den potenziellen Käufern näher gebracht wird.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie der Kunde im Laden zum Kauf angeregt werden soll.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2045625)