Eckart Diepenhorst übernimmt Aufgaben bei der Muttergesellschaft Best Buy Europe The Phone House holt für die Shops Remo-Stefano Turavani als Leiter Vertrieb an Bord
Im Rahmen der Neuausrichtung weg vom reinen Kommunikationsanbieter hin zum unabhängigen Handelshaus hat The Phone House Remo-Stefano Turavani als Leiter Vertrieb für die derzeit mehr als 200 Shops eingestellt.
Remo-Stefano Turavani ist der neue Vertriebsleiter für die mehr als 200 The-Phone-House-Shops in Deutschland. Die im Eigen- und Franchise-Betrieb laufenden Shops sollen mittel- bis langfristig auf 500 steigen. Turavani war zuletzt regionaler Vertriebsleiter bei der Mobilcom-Debitel-Gruppe. Zuvor sammelte er Erfahrung bei der Deutschen Telekom, Drillisch Mobilfunk und E-Plus. Er folgt auf Eckart Diepenhorst, der sich innerhalb der Muttergesellschaft Best Buy Europe um die Weiterentwicklung der europäischen The-Phone-House-Shop-Formate in Richtung „Wireless World“ kümmern wird.
„Turavani passt mit seinen Branchenkenntnissen ideal in die strategische Neuausrichtung des Unternehmens und wird die Weiterentwicklung unserer Shop-Kette in Deutschland vorantreiben“, so Dr. Ralf-Peter Simon, Geschäftsführer von The Phone House in Deutschland.
In den vergangenen Monaten hatte das Münsteraner Handelshaus sein Produktportfolio in Richtung Note- und Netbooks erweitert, sowie seinen Fokus auf die Vermarktung von Smartphones und die Originaltarife der vier großen deutschen Netzbetreiber gelegt. Außerdem hat The Phone House im Rahmen der Neuausrichtung zahlreiche kundenorientierte Services an den Start gebracht (IT-BUSINESS berichtete).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2044950)