Engere Zusammenarbeit mit Distributor Selectric The Phone House baut sein Partnerprogramm aus
Der Telekommunikations-Spezialist The Phone House setzt neben dem erst vor Kurzem angekündigten Franchisemodell auch auf die Partnerlandschaft. Diese soll nun in Leistungs- und Premium-Partner unterteilt werden.
Zehn Prozent mehr Fachhandels-Partner pro Jahr – dieses Ziel hat sich der TK-Anbieter The Phone House gesetzt. Um das zu erreichen hat das Unternehmen sein Partnerprogramm optimiert. Künftig wird zwischen Leistungs- und Premium-Partnern unterschieden.
Leistungs-Partner erhalten Basisprovisionen und Werbekostenzuschüsse beim Verkauf von Hardware. Diese werden automatisch mit den Forderungen aus den Hardwarelieferungen verrechnet, so dass Händler bei der Warenbeschaffung nur wenig Kapital einsetzen müssen. Zusätzlich soll ein dynamisches Kreditlimit mit flexiblen Zahlungszielen einen weiteren Anreiz für Fachhändler darstellen.
Umfassende Betreuung
Premium-Partner erhalten darüber hinaus eine Beteiligung am Gesamtjahresumsatz sowie einen monatlichen Betreuungsbonus für ihre eigenen Kunden. Dazu werden Monats-, Quartals- und Jahresziele vereinbart. Hinzu kommen Marketing- und Vertriebsunterstützung durch den Außendienst von The Phone House. Das Ziel zu seinen bisher 550 Fachhandelspartnern jährlich zehn Prozent hinzu zu gewinnen, ist für Reinhard Krause, Geschäftsführer Vertrieb bei The Phone House, durchaus realistisch. »Wir haben ein umfangreiches Produktportfolio, günstige Einkaufskonditionen, eine leistungsfähige Distribution sowie einen guten Händlerservice.«
Das Partnerprogramm ist für alle Fachhändler gedacht, denen das Franchisemodell eine zu enge Bindung an The Phone House bedeutet.
Außerdem profitieren die Partner auch vom angekündigten Ausbau der Distributionspartnerschaft mit der Selectric GmbH, die künftig neben der Distribution auch die Dienstleistungen für die Fachhändler übernimmt.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2014973)